• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Archiv Partnerprogramme Personal Amazon Apple HPE Microsoft QS iSCM
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Software

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Vorteile, Nachteile, Einsatzgebiete, Anwender
  • Vorteile, Nachteile, Einsatzgebiete, Anwender
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • iSCM-Analyse - Software-Markt 2022: Software ist der Treibstoff des 21. Jahrhunderts - Foto: iSCM Institut

    iSCM-Analyse - Software-Markt 2022

    Software ist der Treibstoff des 21. Jahrhunderts

    Kommentar  Immer wieder werden Vergleiche bemüht, dass Daten das Öl moderner Gesellschaften seien, aber Daten ohne Analyse sind verschwendetes Investment. Erst richtig konfigurierte Software ermöglicht relevante Analysen… …mehr

    Von Rudolf Aunkofer (Autor)
  • Microsoft macht Zugeständnisse: Gebrauchte Software in der Cloud - Foto: LizenzDirekt AG

    Microsoft macht Zugeständnisse

    Gebrauchte Software in der Cloud

    Der Konflikt zwischen europäischen Cloud-Infrastrukturanbietern und Software-Anbietern um Lizenzbedingungen bei der Cloud-Nutzung schwelt schon länger – und wird auch vor Gericht ausgetragen. Jetzt deutet sich… …mehr

    Von Andreas E. Thyen (Autor)
  • So geht's: Musikinstrumente per App lernen - Foto: Prostock-studio / Shutterstock.com

    So geht's

    Musikinstrumente per App lernen

      Vorbei sind die Zeiten, als man zum Lernen eines Instrumentes noch eine Musikschule besuchen oder einen privaten Lehrer engagieren musste. Heutzutage gibt es Apps, mit denen Sie beispielsweise Klavier oder… …mehr

    Von Verena Ottmann (Digitalkameras, Festplatten, Smart Home)
  • DSGVO-konforme Messenger im Gesundheitswesen: Sichere Kommunikation in Krankenhäusern - Foto: Josep Suria - shutterstock.com

    DSGVO-konforme Messenger im Gesundheitswesen

    Sichere Kommunikation in Krankenhäusern

    Die Vernetzung des Gesundheitssystems ist eine oft erklärte Vision. Was mit einem interoperablen Messenger als kleines Netz anfängt, lässt sich immer größer spinnen. …mehr

    Von Tobias Stepan (Autor)
  • Neue Lizenzvereinbarung wird Pflicht für CSPs: Microsofts New Commerce Experience - Foto: SmartPhotoLab - shutterstock.com

    Neue Lizenzvereinbarung wird Pflicht für CSPs

    Microsofts New Commerce Experience

    Bereits 2019 hat Microsoft die neue Lizenzvereinbarung „New Commerce Experience“ für Cloud Solution Provider ins Leben gerufen, nun soll sie bald Pflicht für die CSPs werden. …mehr

    Von André Schindler (Autor)
  • Tipp: Wie Sie vertrauliche Bilder bei Google Fotos ausblenden - Foto: Google

    Tipp

    Wie Sie vertrauliche Bilder bei Google Fotos ausblenden

      Die Google-Fotos-App zeigt Ihnen normalerweise alle Bilder und Videos an, die Sie auf dem Smartphone gespeichert haben. Möchten Sie dies nicht, so können Sie ab Android 6 in Google Fotos einen speziellen… …mehr

    Von Verena Ottmann (Digitalkameras, Festplatten, Smart Home)
  • Serversoftware-Upgrade: Die Welt zu Gast auf Ihrem Server?

    Serversoftware-Upgrade

    Die Welt zu Gast auf Ihrem Server?

      Durch alte Serversoftware gewähren Unternehmen Dritten Zugriff auf Ihre vertraulichen Daten. Dabei wäre ein Update ganz einfach … …mehr

     
  • Keine Anmeldung nötig: Instagram anonym ohne Account nutzen - Foto: Antonio Salaverry/Shutterstock.com

    Keine Anmeldung nötig

    Instagram anonym ohne Account nutzen

      Mit diesen einfachen Tricks können Sie Instagram auch ohne eigenen Account völlig anonym nutzen. Sie müssen sich dafür nicht anmelden. …mehr

  • Services statt nur Produkte: In 5 Schritten zum Digitalerfolg - Foto: ezumer - shutterstock.com

    Services statt nur Produkte

    In 5 Schritten zum Digitalerfolg

    Kommentar  Es reicht nicht mehr mit erstklassigen Maschinen zu glänzen. Wollen Mittelständler wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Produkte mit digitalen Angeboten veredeln. Eine Wegbeschreibung in fünf Schritten. …mehr

    Von Christian Mehrtens  IDG Experte
  • Whatsapp: So sehen Sie, wer Sie blockiert - Foto: rafapress - shutterstock.com

    Whatsapp

    So sehen Sie, wer Sie blockiert

      Ob ein Kontakt Sie auf Whatsapp blockiert, können Sie recht schnell herausfinden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. …mehr

    Von Dennis Steimels (Redakteur PC-Welt)
  • Neue Whatsapp-Funktion: Gruppen heimlich verlassen - Foto: rafapress - shutterstock.com

    Neue Whatsapp-Funktion

    Gruppen heimlich verlassen

    Der Messenger Whatsapp will seinen Nutzern in Zukunft das heimliche Verlassen von Gruppen ermöglichen. …mehr

    Von Denise Bergert (Autorin)
  • Von Master Data Management zur einheitlichen Plattform: Datenqualität sichern - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Von Master Data Management zur einheitlichen Plattform

    Datenqualität sichern

    Datenmanagement muss übergreifend und automatisiert in einer Plattform organisiert werden. …mehr

    Von Florian Disson (Autor)
  • Überblick RMM-Software: Lösungen zum Remote Monitoring und Management - Foto: _Alexander Supertramp - shutterstock.com

    Überblick RMM-Software

    Lösungen zum Remote Monitoring und Management

    Software zum Remote Monitoring and Management (RMM) kann weit mehr als die bereits in die Jahre gekommenen einfachen Lösungen zur Fernwartung. Gerade Fachhändlern bieten sich hier interessante… …mehr

    Von Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Schwachstellen entdecken und beseitigen: Vorteile einer frühzeitigen IT-Architektur-Analyse - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Schwachstellen entdecken und beseitigen

    Vorteile einer frühzeitigen IT-Architektur-Analyse

    Eine detaillierte Architektur-Analyse benötigt Zeit und erfordert Know-how. Darauf spezialisierte IT-Dienstleister bieten das ganze auch als Service an. …mehr

    Von Petra Menzel (Autor)
  • Hersteller, ISVs und Systemintegratoren: Low-Code-Anbieter und der Channel - Foto: Gartner

    Hersteller, ISVs und Systemintegratoren

    Low-Code-Anbieter und der Channel

    Das sogenannte Hard Coding, also das mehr oder weniger manuelle Erstellen des Quellcodes, scheint passé zu sein. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur) und Peter Marwan (Redakteur)
  • Trends 2022 - Low Code/No Code & Automatisierung: Die neue Art zu arbeiten - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Trends 2022 - Low Code/No Code & Automatisierung

    Die neue Art zu arbeiten

    Unternehmen haben ihre digitale Transformation in den vergangenen zwei Jahren deutlich beschleunigt. Das hat unsere Art zu arbeiten verändert. Zwei Trends werden unsere Arbeitsweise im Jahr 2022 bestimmen. …mehr

    Von Jagjeet Bewas (Autor)
  • Die CP-Querschläger - Kolumne: Low-Code – wir basteln uns ein ERP! - Foto: Diki Prayogo - shutterstock.com

    Die CP-Querschläger - Kolumne

    Low-Code – wir basteln uns ein ERP!

    Kommentar  Dieses Mal beschäftigt sich der CP-Querschläger mit Programmierarbeit. Was er von den "modernen" Low-Code-Werkzeugen hält. …mehr

    Von CP Querschläger (Autor)
  • Mit höherer Produktivität der Service-Mitarbeiter: Dem Fachkräftemangel trotzen - Foto: Tong_stocker - shutterstock.com

    Mit höherer Produktivität der Service-Mitarbeiter

    Dem Fachkräftemangel trotzen

    Angesicht des weltweiten Fachkräftemangels setzen viele Unternehmen verstärkt auf Technologie, um das Defizit auszugleichen. …mehr

    Von Stefan Issing (Autor)
  • Analyse eines Managed Service Providers: Wie Open-Source die Public Cloud verändert - Foto: BEST-BACKGROUNDS - shutterstock.com

    Analyse eines Managed Service Providers

    Wie Open-Source die Public Cloud verändert

    Open Source in der Public Cloud bildet die Keimzelle neuer digitaler Geschäftsmodelle. So ersetzen beispielsweise die quelloffenen Softwarepakete PostgreSQL, MySQL, Kubernetes und Apache Kafka die… …mehr

    Von Heikki Nousiainen (Autor)
  • iPhone 13: Wie Sie "fotografische Stile" verwenden - Foto: Tero Vesalainen / Shutterstock

    iPhone 13

    Wie Sie "fotografische Stile" verwenden

      Apple nennt seine Echtzeitfilter 'fotografische Stile'. Damit können Sie bei einigen Motiven bessere Fotos erzielen. …mehr

    Von Halyna Kubiv (Autorin)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Software

Wikipedia Logo

Software ist ein Sammelbegriff für ausführbare Programme und die zugehörigen Daten. Sie dient dazu, Aufgaben zu erledigen, indem sie von einem Prozessor ausgewertet wird und so softwaregesteuerte Geräte in ihrer Arbeit beeinflusst. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • 10. Jubiläum der Summer Convention: Euronics feiert großes Wiedersehen auf Mallorca
  • ACP, Bechtle, Cancom & Co.: HPE zeichnet die besten Vertriebspartner 2022 aus
  • Inflationsausgleich: Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung
  • Beratersprech und Business-Deutsch: Begriffe aus der Bürosprache und ihre Übersetzung
  • Ransomware-Erpressung: Experten wollen Lösegeldzahlungen stoppen

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden