Ladendiebstahl sorgt für immensen Schaden. Wir zeigen, mit welchen Tricks Ladendiebe arbeiten, welche Präventionsmaßnahmen wirklich helfen und welche Rechte Händler besitzen. …mehr
Fast 2.300 Euro hat die Bundesregierung pro Mitarbeiter ausgegeben, um in der Corona-Krise die Arbeit aus dem Homeoffice zu ermöglichen. ChannelPartner ist der Frage nachgegangen, ob die Kosten in der Höhe… …mehr
Einzelhändler kämpfen mit den Folgen der Corona-Krise. Digitale Transformation ist der Schlüssel für ihr künftiges Übereben. Lesen Sie hier, was zu tun ist. …mehr
Mit 10,2 Punkten ist der iSCM Tech-Index im Januar 2021 weiter stabil im positiven Bereich. Der Ausblick auf die kommenden drei Monate stimmt zudem zuversichtlich. Es dürfte ein leichter Anstieg auf zehn bis… …mehr
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze. …mehr
Kommentar Die Pandemie-Erlebnisse des Jahres 2020 haben die Ausgangssituation für Projekte in vertikalen Märkten wie dem Gesundheitswesen grundlegend verändert. Um Projektverzögerungen zu vermeiden, ist es von… …mehr
Kommentar Leere Fußgängerzonen aufgrund der Covid-19-Pandemie halten auch dem Einzelhandel den Spiegel vor. Hybride Verkaufsstrategien und Services sind gefragt - die die Kunden übrigens bereits seit Jahren vom… …mehr
Schon vor Covid-19 ist der Markt für E-Health-Produkte für Konsumenten stetig gewachsen. Die Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Doch es gibt auch Faktoren, die das Wachstum bremsen. …mehr
Wer erfolgreich sein will, braucht stetig neue Kunden. Mit unseren Tipps klappt es mit der Neukundenakquise. …mehr
Das Gesundheitswesen ist ein interessantes, aber auch herausforderndes Betätigungsfeld für die IT-Branche. Trotz aller Hemmnisse werden Digital Healthcare und E-Health weiter an Bedeutung gewinnen, darin sind… …mehr
Die aktuelle Lage schafft Unsicherheit. Für Stabilität kann 2021 die IT sorgen – gerade in Bezug auf Kundenservice, Talente, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit. …mehr
Die Virologen sind die Aufsteiger des Jahres. Manches deutet allerdings darauf hin, dass es sich um einen vorübergehenden Hype handelt. TV-Moderator Ranga Yogeshwar hat Christian Drosten schon vorgewarnt. …mehr
Kommentar Dieses Mal beschäftigt sich der CP-Querschläger mit dem Thema "IT-Remarketing und -Refurbishing" und dem Nutzen für den Fachhandel. …mehr
Kommentar Remarketing und Refurbishing sind in einer digital geprägten Plattform-Ökonomie der ideale Ansatz, um die eigene Marke und das eigene Unternehmen in Richtung Nachhaltigkeit zu positionieren. …mehr
Jedes Jahr wieder stellt sich die Frage: "Wann und wie kann ich meine Kunden mit netten Grüßen zum Jahresausklang erfreuen?" Wir geben ein paar Tipps. …mehr
Die Oktober-2020-Ausgabe von ChannelPartner print widmet sich dem Thema Security. Außerdem finden Sie darin Auszüge aus der großen Systemhausstudie. …mehr
Im August 2019 hat Gerhard Auerswald sein Unternehmen, den Telefonspezialisten Auerswald, an seinen Sohn Christian übergeben – die Gelegenheit für ChannelPartner, den jungen Firmenlenker zu seinen… …mehr
Am 20. Januar 2020 ist ChannelPartner 25 geworden. Die Geburt dieser IT-Fachhandelspublikation vor über 25 Jahren gestaltete sich recht kompliziert. …mehr
Die Corona-Pandemie hat den Einzelhandel durcheinandergewirbelt. Ein halbes Jahr nach der Wiedereröffnung der Geschäfte zeichnen sich Gewinner und Verlierer ab. Überraschend ist, wie sich das Virus auf viele… …mehr
Deutschlands Einzelhändler kommen mehr und mehr aus dem Corona-Tief. …mehr