Foto: Starface
Im Zuge der Aktion berät die Starface GmbH bestehende Panasonic-Kunden bei der Ablösung ihrer stationären TK-Anlagen und versüßt ihnen zudem mit ermäßigten Projektpreisen die Migration auf die UCC-Plattform des Karlsruher Anbieters. Als Hauptgrund für den Rückzug habe der japanische Hersteller den rückläufigen Markt für klassische Anlagen sowie die Verschiebung hin zu Cloud-Lösungen genannt. Im Gegensatz zu den Hardware-Appliances von Panasonic, sind die Plattformen von Starface auch als Cloud- und VM-Lösung erhältlich.
Mit der offenen Starface UCC-Plattform werden Voice, Video, E-Mail und Chat in nahtlos integrierten Desktop- oder Mobile-Clients zusammengeführt. So sei die gesamte ein- und ausgehende Kommunikation gleichermaßen effektiv zu bearbeiten. Telefonieren kann man wahlweise über PC, den Heimanschluss oder ein Smartphone, wobei bei abgehenden Gesprächen immer die vertraute Office-Durchwahl angezeigt wird.
Collaboration und Presence Management
Darüber hinaus unterstützt Starface zudem eine Vielzahl leistungsfähiger Collaboration-Features, wie etwa File- und Screen-Sharing, Remote Desktop und Presence-Management. Damit wird die Zusammenarbeit in verteilten Teams leichter, verspricht der Karlsruher Hersteller. Per Voice- und Video-Konferenzen können etwa internationale Teams trotz räumlicher Trennung gemeinsame Projekte weiterentwickeln.
Foto: Starface
„Viele verunsicherte Bestandskunden nehmen diese Ankündigung bereits zum Anlass, um sich auf die Suche nach einer neuen, zukunftssicheren Kommunikationsplattform zu machen – und wir wollen bei diesen Unternehmen den Hut für unsere UCC-Plattformen in den Ring werfen“, erklärt Jürgen Signer, Geschäftsführer der Starface GmbH. „Starface bietet wechselwilligen Unternehmen eine attraktive Alternative, die neben der Telefonie auch die Video-Kommunikation integriert und die als Cloud- und virtuelle Lösung ganz ohne teure Hardware-Investitionen realisiert werden kann.“
Die Kontaktadresse und Telefonnummern für weitere Informationen zur Starface-Plattform und der Aktion finden sich unter diesem Link.