Spezialdistribution

Von Spezialisten für Spezialisten

Armin Weiler kümmert sich um die rechercheintensiven Geschichten rund um den ITK-Channel und um die Themen der Distribution. Zudem ist er für den Bereich PCs und Peripherie zuständig. Zu seinen Spezialgebieten zählen daher Notebooks, PCs, Smartphones, Drucker, Displays und Eingabegeräte. Bei der inoffiziellen deutschen IT-Skimeisterschaft "CP Race" ist er für die Rennleitung verantwortlich.

Wenig Konkurrenz durch Direktvertrieb

"Ein Spezialdistributor verfügt über beste Marktkenntnisse in seinem Segment und kann das Potenzial bewährter und neuer Produkte schnell und kompetent einschätzen", Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter bei DexxIT
"Ein Spezialdistributor verfügt über beste Marktkenntnisse in seinem Segment und kann das Potenzial bewährter und neuer Produkte schnell und kompetent einschätzen", Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter bei DexxIT

Naturgemäß kritisch sehen die Distributoren direkte Vertriebsaktivitäten der Hersteller, wobei diese Aktivitäten je nach Produktsegment unterschiedlich stark ausgeprägt sind. So stellt DexxIT-Vertriebsleiter Schneider in seinem Spezialgebiet Foto und Consumer Electronics kaum Direktvertrieb fest: "Wenn überhaupt, haben sie den Charakter eines Flagship Stores, was letztendlich unsere Handelskunden bei der Vermarktung sogar unterstützt", meint er.

"Hersteller brauchen uns nicht nur für die Logistik, das kann heute theoretisch auch Amazon", betont Allnet-Director Haseneder. "Wir stehen mit unserem Namen für den indirekten Vertrieb über Systemhäuser und Fachhändler", verspricht Wortmann-Manager Wittland. Herstellern, die an der Distribution und am Händler vorbei an Endkunden verkaufen, droht er mit Auslistung. "Wenn Hersteller denken, Geschäfte am Handel und der Distribution vorbei machen zu müssen, dann werden sie schnell feststellen, wie schwierig unser Geschäft ist, und sie werden sicher bald die Lust daran verlieren", prognostiziert Supplies-Spezialist Schnutz. Der Hersteller habe die Aufgabe, innovative Produkte zu entwickeln. Die Distribution sorge für die Verteilung der Ware, und der Handel müsse bei der Vermarktung unterstützt werden. "Schuster, bleib bei deinen Leisten", ist daher sein Motto.

"Der Markt braucht Spezialisten und keine Generalisten", Torsten Schnutz, Geschäftsführer bei Despec
"Der Markt braucht Spezialisten und keine Generalisten", Torsten Schnutz, Geschäftsführer bei Despec

So sieht sich die Spezialdistribution gut für die Zukunft gerüstet: flexibler als die Broadliner, mit dabei beim Service- und Lösungsgeschäft und weitgehend verschont durch den Direktvertrieb der Hersteller. Oder wie es Torsten Schnutz ausdrückt: "Von Schwierigkeiten reden wir nicht, da in unserer Branche schon seit 20 Jahren gejammert wird. Wir sehen in jeder Marktveränderung eine Herausforderung, der wir uns stellen wollen und werden." (awe)

Zur Startseite