Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor. …mehr
Der Black Friday ist ein Paradies für Schnäppchenjäger - und eigentlich ein Festtag für den Handel. Aber in diesem Jahr sind die Voraussetzungen schlecht. Die Verbraucher sind nicht in Kauflaune. …mehr
Vor 25 Jahren startete Amazon in Deutschland. Zum 25-jährigen Jubiläum hat der Onlinehändler die 25 meistverkauften Produkte veröffentlicht. Darunter befinden sich gleich zehn Elektronikartikel. …mehr
Das Online-Versandhaus Amazon benennt zum 25-jährigen Bestehen einige der bei Kunden beliebtesten Produkte - darunter auch einige Überraschungen. …mehr
Amazon hat die ersten Test-Satelliten für sein geplantes System zur Internet-Versorgung aus dem All gestartet. …mehr
Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Umsätze im E-Commerce. Denn auch Amazon, Otto, Zalando und Co. bekommen mittlerweile die Konsumflaute immer stärker zu spüren. …mehr
Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle. …mehr
Nach Microsoft schließt auch Amazon einen milliardenschweren Pakt mit einem KI-Startup. …mehr
Als der Chatbot ChatGPT herauskam, sahen Alexa oder Siri auf einmal nicht mehr so innovativ aus. Amazon meisterte die KI-Technologie, mit der Chatbots arbeiten, und setzt auf die Erfahrung im Smart Home. …mehr
Trotz neuer Online-Plattformen wie Wish und Temu: Im deutschen E-Commerce kommt keiner an Platzhirsch Amazon heran. Der Einfluss von Amazon strahlt dabei laut einer aktuellen ECC-Studie auch in den stationären… …mehr
Amazon hat große Partner in der Telekom-Branche für sein geplantes Netzwerk von Internet-Satelliten gefunden. …mehr
Amazons Geräte-Chef Dave Limp, der unter anderem für die Sprachassistentin Alexa, ein Programm für Internet-Satelliten und eine Robotaxi-Firma verantwortlich ist, verlässt den Konzern zum Jahresende. …mehr
Passend zum aktuellen Hype stand bei Amazons jüngsten Quartalszahlen die Aussicht auf ein großes Geschäft mit Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Für eine Überraschung beim Gewinn sorgte aber vor allem das Kerngeschäft. …mehr
Das Amazfit Band 7 bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tracking-Optionen zu einem günstigen Preis. …mehr
Amazon stellt sich darauf ein, die mehr als 3.200 Satelliten in seinem Weltraum-Internet-Projekt Kuiper alle sieben Jahre komplett auszutauschen. …mehr
Amazon wehrt sich gegen eine verschärfte Aufsicht in der EU, unter die der weltgrößte Online-Händler nach neuen Digitalgesetzen fallen soll. …mehr
Amazon bringt die speziell für den weltgrößten Online-Händler entwickelten Elektro-Lieferwagen des Tesla-Konkurrenten Rivian nach Deutschland. In den kommenden Wochen sollen mehr als 300 Fahrzeuge in München, Berlin und Düsseldorf auf die Straße kommen, wie beide Unternehmen in der Nacht zum Dienstag ankündigten. …mehr
Der US-Konzern Amazon will die Einstiegslöhne für seine Logistik-Belegschaft auf bundesweit 14 Euro "und aufwärts" erhöhen. …mehr
Welche Macht hat Amazon im Online-Einzelhandel? Extrem viel, meint das Bundeskartellamt - und hat den Konzern unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht gestellt. Doch Amazon akzeptiert das nicht. …mehr
Das Partnernetzwerk von Amazon Web Services (AWS) umfasst mittlerweile mehr als 100.000 Partner weltweit. Mit dem Aufbau Generativer KI ergeben sich neue Chancen für Reseller. …mehr
Nach zehn Jahren Streik hat Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt. Während das Unternehmen jegliche Wirkung der Aktionen bestreitet, sieht die Gewerkschaft keinen Grund aufzugeben. …mehr
Nach heftiger Kritik ist der Umgang mit Retouren für Amazon ein sensibles Thema. Um weniger Artikel zu vernichten, werden diese als Sonderangebote angepriesen. Hier blüht Zusatzgeschäft für Amazon-Händler, allerdings springen auch unseriöse Anbieter auf diesen Zug. …mehr
Der AWS Migration Competency Status zeichnet Ingram Micros Fähigkeit aus, ihre Channelpartner weltweit bei der erfolgreichen Migration zu AWS zu unterstützen. …mehr
Amazon sieht weitere Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf von Produktfälschungen auf der Plattform. …mehr
Amazon schaltet seine Geräte in US-Haushalten in ein nahezu flächendeckendes Funknetz zusammen. …mehr