VMware-CEO Pat Gelsinger geht zu Intel und wird CEO des weltgrößten Chipherstellers. Er ersetzt den glücklosen Bob Swan, der diesen Posten Anfang 2019 übernommen hatte. …mehr
Nichts war 2020 normal - oder doch? Das Übernahmekarussell in der ITK-Szene drehte sich jedenfalls so schnell wie immer. Schenken Sie sich einen Kaffee ein und rufen Sie sich die wichtigsten Deals in… …mehr
Unternehmenskritische Anwendungen in die Cloud zu verlagern, ist eine Herausforderung - vor allem in Multi-Cloud-Umgebungen. Doch die Vorteile sprechen für sich. …mehr
In der digitalen Transformation steigt die Zahl der Services und der Schnittstellen in den Unternehmen exponentiell an. Es braucht Enterprise-Architekten, die intern gut vernetzt sind und keine Angst haben,… …mehr
Die meisten Deutschen glauben nicht, dass die Menschen aus der COVID-19-Krise sonderlich viel lernen werden. Immerhin: Die neue Arbeitswelt ist gekommen, um zu bleiben. …mehr
Obwohl viele Homeoffices in der Coronakrise mit neuen Rechnern ausgestattet werden mussten, schrumpfte der Markt. Die Hersteller kämpfen mit Lieferproblemen. …mehr
Lesen Sie, was Sie über Customer Experience Management wissen müssen und wie Unternehmen mit dessen Hilfe das Kundenerlebnis optimieren können. …mehr
Lösungen wie Shopify, Magento oder Woo treiben die Digitalisierung im Handel immer weiter voran. Doch die großen Trends im E-Commerce reichen weit darüber hinaus. …mehr
VMware steht angesichts der sich ändernden IT-Infrastrukturen in Unternehmen unter ständigem Anpassungsdruck. Deutschland-Chef Armin Müller sieht vor allem Chancen: Man wolle der Begleiter der Unternehmen auf… …mehr
Brexit und amerikanisch-chinesischer Handelsstreit machen IT-Beratern und -Serviceanbietern in Deutschland wenig aus. Die Geschäfte brummen – die Prognosen sind dennoch zurückhaltend. Wir sagen Ihnen, warum. …mehr
Im IT-Dienstleistungsmarkt drehte sich 2019 das Übernahmekarussell besonders schnell. Capgemini ist dabei, einen großen Coup mit dem Kauf von Altran zu landen. Accenture und DXC Technology griffen bereits zu. …mehr
Nachdem HP das Übernahmeangebot von Xerox abgelehnt hat, konzentriert sich der Konzern wieder ganz auf seine strategische Neuausrichtung. General Manager Bernhard Fauser erklärt, warum Drucker und PCs nur noch… …mehr
Die Allianz SE hat in der vergangenen Woche angekündigt, zentrale Bestandteile ihres über Jahre entwickelten Kernsystems „Allianz Business System“ (ABS) über die Microsoft Azure Cloud an Dritte zu vermarkten.… …mehr
ServiceNow, US-Spezialist für IT und Enterprise Service Management (ITSM/ESM), drückt in Deutschland auf die Tube. Eine engere Zusammenarbeit mit SAP ist eines von vielen Themen auf der Anwenderkonferenz „Now… …mehr
Amazon Web Services (AWS) hat in seinem neuen Münchner Büro zusammen mit der Management-Beratung Boston Consulting Group (BCG) einen "Digital Builders Showroom" eröffnet. Auch mit Siemens arbeitet… …mehr
Der japanische ITK-Riese NTT Corp. hat angekündigt, 28 seiner Portfoliounternehmen zur NTT Ltd. zu verschmelzen. Es entsteht ein Elf-Milliarden-Dollar-Konzern mit über 40.000 Mitarbeitern, zu dem auch NTT… …mehr
Der Markt für IT-Services wird 2020 etwas langsamer, aber immer noch zweistellig wachsen. Als Bremse erweist sich der Fachkräftemangel, zumal sich die Anbieter auf ein verändertes Nachfrageverhalten einrichten… …mehr
Deutsche Banken haben den E-Commerce nicht verstanden und mit der Auslagerung des Zahlungsverkehrs an spezialisierte Dienstleister einen großen Fehler gemacht, sagt Ralf Gladis, Mitgründer und CEO des… …mehr
Welche IT-Themen finden Unternehmen 2019 und darüber hinaus wichtig? Eine aktuelle Umfrage von Capgemini belegt starkes Interesse an Cloud-Migration, Predictive Analytics und Sicherheitsthemen. Überraschung:… …mehr
Handelskrieg, Brexit und Rezessionssorgen halten die Analysten von Gartner nicht davon ab, im neuen Jahr mit Zuversicht auf den ITK-Markt zu blicken: Die Auguren erwarten für 2019 einen Anstieg der weltweiten… …mehr
Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings kaum aus. Sie beherrschen die automatisierte Kundenansprache zu wenig und gehen zudem rechtliche Risiken ein, indem sie wichtige Regeln außer… …mehr
Die IT-Industrie betritt eine „Phase dramatischer und disruptiver Transformation“, sagen die Analysten von IDC. In den nächsten drei bis fünf Jahren kommen massive Veränderungen auf Unternehmen und ihre… …mehr
Dimension Data hat sich als Tochter der NTT-Gruppe vorgenommen, Kunden beim Aufbau eines "Digital Enterprise" zu unterstützen. Deutschland-Chef Jan Willem Dees erklärt, wie sich der Konzern aufstellt… …mehr
Anfang 2019 übernimmt der langjährige Oracle-Manager Thomas Kurian die Verantwortung für das Cloud-Business von Google. Die bisherige Cloud-Chefin Diane Greene will sich in den Verwaltungsrat zurückziehen. …mehr
Aufbruch- oder doch eher Katerstimmung? Auf dem derzeit laufenden Fujitsu Forum 2018 in München ist beides auszumachen. Die vor kurzem angekündigte Werksschließung in Augsburg und eine umfassende… …mehr