Laut Messe sind "alle Pläne für die Welcome Night auf die Teilnahme der Kanzlerin ausgelegt". Damit tritt CEBIT-Pressesprecher Hartwig von Saß Gerüchten in der Branche entgegen, Bundeskanzlerin… …mehr
Microsoft baut sein Engagement auf der Hannover Messe Industrie weiter aus. Die Messe habe sich enorm verändert und sei inzwischen einer der weltweit wichtigsten Treffpunkte für die digitale Transformation der… …mehr
Cybergangster überall. Das alte Internet ist praktisch nicht mehr beherrschbar. Im neuen Internet der Dinge muss Sicherheit die wichtigste Rolle spielen. Microsoft will dafür ganz neue Wege gehen und setzt… …mehr
Die digitale Transformation verspricht Unternehmen wie Mitarbeitern große Chancen, schürt aber auch Ängste. Doch erfolgreich wird sie nur sein können, wenn sie mit einer Veränderung der Unternehmenskultur… …mehr
Der Stromzähler soll intelligent werden - und die Energiekosten für Verbraucher senken. Doch der Weg dahin ist lang. Denn smarte Messgeräte müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, auch gegen Angriffe von… …mehr
Der Elektrotechnik- und Automationskonzern ABB hat einen Großauftrag aus Dubai erhalten. …mehr
Bei den Spezialisten für Fertigungs-Management-Software (MES) aus dem Westerwald ändert sich die Besetzung im Vorstand, weil der Gründer das Unternehmen verlässt. …mehr
Mit dem AR-Kombi, bestehend aus dem Mini-PC DynaEdge DE-100 und der Datenbrille Assisted Reality AR100 Viewer, will Toshiba in den Markt der Augmented-Reality-Anwendungen einsteigen. …mehr
Sie basiert auf der NarrowBand IoT-Technologie (NB-IoT) der Telekom. Pro Gerät kostet sie zehn Euro für maximal zehn Jahre. So lange halten üblicherweise auch die in NB-IoT-Geräten verwendeten Batterien. …mehr
Renault-Chef Carlos Ghosn rechnet damit, dass zum Jahr 2024 Robotertaxis im Alltag unterwegs sein werden. …mehr
Nach dem erfolgreichen Start des digitalen Fahrtenbuchs der Berliner Unternehmer, sollen fünf Millionen Euro die Entwicklung des Projekts "Digitale Fuhrparkverwaltung" sichern. …mehr
Im digitalen Zeitalter sind nicht nur die Menschen immer stärker vernetzt. Auch Produkte lassen sich längst virtuell zu intelligenten Netzwerken zusammenschließen. Für deutsche Unternehmen öffnen sich so… …mehr
Führende Industrieunternehmen in Deutschland wollen sich nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" beim Aufbau der Netze für die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nicht auf die drei Mobilfunkbetreibern… …mehr
Nach dem Datenschutz-Patzer bei einigen Testgeräten seines neuen smarten Lautsprechers deaktiviert Google dauerhaft die dafür verantwortliche Funktion. …mehr
Die Angst, dass vernetzte Lautsprecher einen belauschen, wird oft abgetan, weil die Geräte erst aktiviert werden müssen. Durch einen Defekt hörten aber einige Testexemplare vom neuen Google Mini auch zu, wenn… …mehr
Die Deutsche Post will im kommenden Jahr autonom fahrende Zustellfahrzeuge testen. Die Roboterwagen-Technologie soll zunächst probeweise in elektrische "Streetscooter"-Lieferwagen des… …mehr
Google geht in die Offensive im Geräte-Geschäft. Künstliche Intelligenz soll die Technik smarter machen als bei Apple oder Samsung. Zudem sollen damit Dienste des Internet-Riesen wie der Google Assistant die… …mehr
Die vernetzten Lautsprecher von Amazon und Google bekommen Konkurrenz mit Hifi-Soundqualität. Die Firma Sonos hat ihren ersten Lautsprecher mit eingebauten Mikrofonen für Sprachbefehle der Nutzer vorgestellt. …mehr
Amazon hat neue Alexa-Hardware vorgestellt: Die neue Generation von Echo, der neue Echo Plus (als Bridge für Hue und andere Zigbee-Geräte), der Wecker Echo Spot und Echo Connect für das Telefonie-Upgrade. Echo… …mehr
Den Reseller-Park auf der IFA gibt es bereits seit 20 Jahren. 2017 war diesbezüglich ein Rekordjahr: 70 Aussteller aus 27 Ländern sorgten für erhöhten Publikumsverkehr. …mehr