• Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: News Arbeitgeber Partnerprogramme Personal Apple MediaSaturn Microsoft Telekom QS iSCM Insider
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
  • Login
  • Passwort
  • Reseller Only!

Melden Sie sich hier an, um auf Kommentare und die Whitepaper-Datenbank zugreifen zu können.

Kein Log-In? Dann jetzt kostenlos registrieren.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier per E-Mail anfordern.

Der Zugang zur Reseller Only!-Community ist registrierten Fachhändlern, Systemhäusern und Dienstleistern vorbehalten.

Registrieren Sie sich hier, um Zugang zu diesem Bereich zu beantragen. Die Freigabe Ihres Zugangs erfolgt nach Prüfung Ihrer Anmeldung durch die Redaktion.

Industrie 4.0

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Vorteile, Nachteile, industrielle Revolutionen
  • Vorteile, Nachteile, industrielle Revolutionen
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Analyse: Vielen Erwachsenen fehlen grundlegende Digital-Fähigkeiten - Foto: Photographee.eu - shutterstock.com

    Analyse

    Vielen Erwachsenen fehlen grundlegende Digital-Fähigkeiten

    Der Europäische Rechnungshof bemängelt, dass in der EU zu wenig für digitale Fähigkeiten von Erwachsenen getan wird. …mehr

  • E-Health: 3,4 Millionen Menschen nutzen smarte Gesundheitsgeräte - Foto: Omron

    E-Health

    3,4 Millionen Menschen nutzen smarte Gesundheitsgeräte

    Ob Blutdruck, Blutzucker, Körpergewicht - wenn es um ihre Gesundheitswerte geht, setzen viele Menschen auf smarte Technik. …mehr

  • Cloud-Anwendungen: Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer - Foto: Bosch

    Cloud-Anwendungen

    Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer

    Der weltgrößte Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. …mehr

  • Cyberattacke auf Infrastruktur: Hacker manipulierten Wasser in US-Aufbereitungsanlage - Foto: science photo - shutterstock.com

    Cyberattacke auf Infrastruktur

    Hacker manipulierten Wasser in US-Aufbereitungsanlage

    Cyberattacken auf Infrastruktur wie Kraftwerke sind ein Horrorszenario für Sicherheitsexperten. Bisher war es eine eher theoretische Gefahr - doch in Florida wurde jetzt Wasser per Fernzugriff manipuliert. …mehr

  • Apple Car: Berichte über Apple-Auto werden konkreter - Foto: Sundry Photography - shutterstock.com

    Apple Car

    Berichte über Apple-Auto werden konkreter

    Kommt ein Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. …mehr

  • Nur 33.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland: E-Ladenetz soll kundenfreundlicher werden - Foto: Anne Czichos - shutterstock.com

    Nur 33.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland

    E-Ladenetz soll kundenfreundlicher werden

    Das Ladenetz für Elektroautos wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird. …mehr

  • Infotainment-Systeme auf Android: Ford setzt auf Google-Dienste bei künftigen Fahrzeugen - Foto: The Ford Motor Company

    Infotainment-Systeme auf Android

    Ford setzt auf Google-Dienste bei künftigen Fahrzeugen

    Ford wird ab 2023 standardmäßig auf Google-Karten und den Sprachassistenten des Internet-Konzerns in seinen Fahrzeugen setzen. …mehr

  • Software kann helfen: Baubranche könnte mit Digitalisierung Milliarden sparen - Foto: Nemetschek

    Software kann helfen

    Baubranche könnte mit Digitalisierung Milliarden sparen

    Große Bauprojekte werden häufig verspätet fertig und erheblich teurer als geplant. Die Digitalisierung des Bauwesens würde viel Zeit und Geld sparen, da sind sich Fachleute einig. …mehr

  • Keine Technologie-Nation ersten Ranges: Joe Kaeser: Deutschland ist digital gescheitert - Foto: Siemens AG

    Keine Technologie-Nation ersten Ranges

    Joe Kaeser: Deutschland ist digital gescheitert

    Der Umgang mit der Corona-Pandemie hat nach Ansicht des scheidenden Siemens-Chefs Joe Kaeser Deutschlands Schwächen bei der Digitalisierung deutlich aufgezeigt. …mehr

  • Rohstoff-Versorgung und Recycling: Ausbau der Elektromobilität könnte zu mehr Bergbau in Europa führen - Foto: Viktoriia Hnatiuk - shutterstock.com

    Rohstoff-Versorgung und Recycling

    Ausbau der Elektromobilität könnte zu mehr Bergbau in Europa führen

    Die Chancen der E-Mobilität hängen am Ökostrom-Angebot - und an hinreichender Zulieferung von Batterie-Rohstoffen. Eigene Ressourcen sollen Europas Versorgung absichern, dazu kommt mehr Recycling. …mehr

  • Autoindustrie spürt Engpass: Taiwan verspricht Hilfe bei Halbleitermangel - Foto: Sundry Photography - shutterstock.com

    Autoindustrie spürt Engpass

    Taiwan verspricht Hilfe bei Halbleitermangel

    Taiwans führende Chiphersteller haben der Autoindustrie zugesichert, sich um einen Abbau der globalen Engpässe bei Halbleitern zu bemühen. …mehr

  • Erholung der Automobilbranche gefährdet: Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein - Foto: Alexandros Michailidis - shutterstock.com

    Erholung der Automobilbranche gefährdet

    Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein

    Der Mangel an Halbleiterprodukten wie Mikrochips und Sensoren bei der deutschen Autoindustrie hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf den Plan gerufen. …mehr

  • Elektroauto als Dienstwagen: Mein Haus, mein Auto, mein Ladekabel - Foto: Viktoriia Hnatiuk - shutterstock.com

    Elektroauto als Dienstwagen

    Mein Haus, mein Auto, mein Ladekabel

    Wer sich um den Arbeitsplatz sorgt, überlegt doppelt, ob er sich ein neues Auto zulegt. Die Verkäufe sind 2020 stark eingebrochen. Einige Elektromodelle boomen zwar - aber ist das schon ein stabiler Trend? …mehr

  • Hauch von Kiefernduft, Menthol und Lavendel: Das boomende Geschäft mit Lufterfrischern - Foto: Benedek Alpar - shutterstock.com

    Hauch von Kiefernduft, Menthol und Lavendel

    Das boomende Geschäft mit Lufterfrischern

    Ob im Auto oder zu Hause: Überall wabert künstlicher Duft, das Angebot wächst. Corona beschleunigt den Trend. Das steckt dahinter. …mehr

  • Selbstfahrende Autos: Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von GM ein - Foto: Cruise

    Selbstfahrende Autos

    Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von GM ein

    Microsoft will als nächster Technologiekonzern im Geschäft mit selbstfahrenden Autos mitmischen. …mehr

  • Agenda 2021: Personalausweis auf dem Smartphone speichern - Foto: nitpicker - shutterstock.com

    Agenda 2021

    Personalausweis auf dem Smartphone speichern

    Ein "Weltraumbahnhof für Deutschland und Europa" und der volldigitale Personalausweis: Die CSU macht in einem Beschlussentwurf Vorschläge, die Deutschland für die Zukunft rüsten sollen. …mehr

  • Digitaler Assistent "Sounce": Porsche setzt auf KI zur Störgeräuscherkennung - Foto: Porsche Digital

    Digitaler Assistent "Sounce"

    Porsche setzt auf KI zur Störgeräuscherkennung

    Der digitale Assistent "Sounce" von Porsche Digital soll das Erkennen von Störgeräuschen verbessern. Ein möglicher Einsatzzweck sind Fahrzeugkomponententests. …mehr

  • Fehlerhafte TCP/IP-Umsetzungen: Sicherheitslücken gefährden Internet der Dinge - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com

    Fehlerhafte TCP/IP-Umsetzungen

    Sicherheitslücken gefährden Internet der Dinge

    Vor Monaten erschütterte die Sicherheitslücke "Ripple20" das Internet der Dinge. Sicherheitsforscher haben eine Reihe von neuen technischen Schwachstellen aufgespürt, die "Ripple20"… …mehr

  • Testphase: E-Patientenakte startet 2021 - Foto: angellodeco - shutterstock.com

    Testphase

    E-Patientenakte startet 2021

    Röntgenbilder, Befunde und andere Daten für den nächsten Praxisbesuch sollen Patienten bald auch digital parat haben können. Zum neuen Jahr kommt dafür eine E-Akte - aber am Anfang noch mit Einschränkungen. …mehr

  • Fünf Milliarden Euro Fördergelder: Bund investiert mehr Geld in Künstliche Intelligenz - Foto: Phonlamai Photo - shutterstock.com

    Fünf Milliarden Euro Fördergelder

    Bund investiert mehr Geld in Künstliche Intelligenz

    Die Bundesregierung wird nach eigenen Angaben die Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bis 2025 von drei auf fünf Milliarden Euro erhöhen. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Industrie 4.0

Wikipedia Logo

Industrie 4.0 ist ein Zukunftsprojekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung, mit dem die Informatisierung der klassischen Industrien, wie z.B. der Produktionstechnik, vorangetrieben werden soll. Das Ziel ist die intelligente Fabrik (Smart Factory), die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Ergonomie sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse auszeichnet. Technologische Grundlage sind Cyber-physische Systeme und das Internet der Dinge. …mehr

Kostenlose Newsletter

c.m.c. 2021 - Rethinking Managed Services

Systemhäuser müssen Cloud-fähig werden, um ihren Kunden die passenden Lösungen anzubieten. Auf dem digitalen c.m.c. Kongress am Mittwoch, den 3. März 2021, zeigen Service Provider, wie das Cloud- und Managed-Service-Geschäft gelingt.
channel meets cloud cmc
 
Hier anmelden!
 

Meistgelesen

  • Media-Markt-Saturn-Managerin Moosburger: „Digitale Lösungen müssen den Kunden einen Mehrwert bieten“
  • Geduld des Handels ist am Ende: Media Markt will öffnen
  • ANZEIGE  Moderne IT-Security kommt aus der Cloud
  • Smartphone: How-to: Umstieg von Whatsapp auf Signal
  • Viertes Mobilfunknetz: Telekom, Vodafone & O2 bekommen Konkurrenz

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

IDG Business Media GmbH

© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden