Apple im Unternehmen – das war bisher eine eher seltene Kombination. Aber gerade im SMB-Bereich ist Cupertino sehr engagiert. …mehr
Produktive IoT-Lösungen (Internet of Things) sind dünn gesät, ihr Vermarktungspotenzial noch ungewiss. Umso besser, dass funktionierende IoT-Software von Marktplätzen aus beziehbar ist. …mehr
Mit diesen fünf Tipps machen Sie Ihrem Saugroboter das Leben leichter. Einem blitzeblanken Zuhause steht damit nichts mehr im Wege. …mehr
Elektro-Auto vs. Diesel: In welchem Auto fahren Hunde lieber mit? Wissenschaftler machten den Test. …mehr
Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. …mehr
Anfang 2022 verfügte erst jeder zehnte Haushalt in Deutschland über ein Energiesystem, das über das Internet gesteuert werden kann. …mehr
Ein neuer Bericht über Apples Headset behauptet, dass jeder in der Lage sein wird, einzigartige AR-Erlebnisse zu schaffen, indem er einfach fragt. …mehr
Jedes Jahr entlaufen in Deutschland tausende Hunde und Katzen. Lange Suchaktionen oder großen Kummer können sich Halter aber leicht ersparen: Mit diesen Top GPS-Trackern für Hunde und Katzen. …mehr
Niedrige Außentemperaturen senken die Reichweite von E-Autos. Doch nicht bei allen Modellen gibt es gleich hohe Verluste. …mehr
Mit smarten Thermostaten sparen Sie Geld und gewinnen vor allem Komfort. Wir stellen die besten Smart-Home-Thermostate vor. Von AVM, Eve, Tado, Homematic, Eurotronic, Netatmo, Bosch, Wiser .... …mehr
Kälte verringert die Reichweite von Elektro-Autos und E-Bikes/Pedelecs. ADAC und Dekra haben Tipps zusammengestellt, mit denen E-Auto-Fahrer und E-Bike-Fahrer die Reichweite ihrer Fahrzeuge bei winterlichen… …mehr
Die Energiewende klingt ganz einfach: Der Strom aus Wind- und Solaranlagen ist jetzt schon günstiger als der aus Kohle und Erdgas. Die nötige Speichertechnik ist bekannt. Was also ist zu tun? …mehr
Bei Künstlicher Intelligenz sind einige Unternehmen schon tief eingestiegen und verdienen Geld. Allerdings ist noch viel mehr möglich - zugleich zeichnen sich Probleme ab. …mehr
Der Club of Rome stellt einen Report vor, in dem es um entscheidende Maßnahmen geht, mit denen sich noch eine lebenswerte Zukunft der Menschheit erreichen ließe. …mehr
Information Technology (IT) und Operation Technology (OT) kommen sich immer näher. Aber was genau steckt hinter diesen beiden Begriffen? Und wie wachsen die beiden Technologien im Zuge der Digitalisierung… …mehr
Technologien wie „Künstliche Intelligenz“ (KI) oder „Internet of Things“ (IoT) werden helfen, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Systemintegratoren kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. …mehr
Kommentar Wozu all die technischen Möglichkeiten, wenn wir sie zur Bewältigung der Klimakrise nicht nutzen? Geld und Technologien gibt es mehr als genug, es hapert immer nur an der Umsetzung. …mehr
Ob Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage – Cyberkriminalität ist ein globales Milliardengeschäft - deutsche Industrieunternehmen geraten immer stärker ins Visier von Cyberkriminellen. …mehr
Angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels ist die große Mehrheit der Menschen in Deutschland bereit, sich beim Verbrauch von Strom, Öl und Gas einzuschränken. …mehr
Inwiefern können sich IT-Systemhäuser und Fachhändler bei „Smart Home“ bzw. „Smart Building“ einbringen? Branchenvertreter erteilen Auskunft. …mehr