• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HPE Microsoft Managed Services
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Recht

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Gerichte und Zuständigkeiten, Rechtsgebiete
  • Gerichte und Zuständigkeiten, Rechtsgebiete
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Ministerium für Verbraucherschutz: Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erforderlich - Foto: Phonlamai Photo - shutterstock.com

    Ministerium für Verbraucherschutz

    Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erforderlich

    Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat klare Regeln beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert. …mehr

  • EuGH-Gutachten: Schufa-Scoring verstößt gegen EU-Recht - Foto: nitpicker - shutterstock.com

    EuGH-Gutachten

    Schufa-Scoring verstößt gegen EU-Recht

    Neue Wohnung, neuer Handyvertrag oder Stromanbieterwechsel - da kommt schnell die Schufa ins Spiel. Ihre Berechnung zur Kreditwürdigkeit von Menschen steht nun auf dem Prüfstand. …mehr

  • Stolperfallen: Abstellchaos bei E-Scootern soll enden - Foto: Maria_Gothenburg - shutterstock.com

    Stolperfallen

    Abstellchaos bei E-Scootern soll enden

    E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt. …mehr

  • Allianz-Studie: Smartphone am Steuer erhöht Unfallrisiko dramatisch - Foto: antoniodiaz - shutterstock.com

    Allianz-Studie

    Smartphone am Steuer erhöht Unfallrisiko dramatisch

    Smartphone und Displays im Auto lenken Fahrer laut Allianz-Versicherung gefährlich oft von der Straße ab. …mehr

  • Bankkundenbetrug: Cyberbande in Spanien verhaftet - Foto: lunopark - shutterstock.com

    Bankkundenbetrug

    Cyberbande in Spanien verhaftet

    Die Polizei hat in Spanien eine große Cyberbande ausgehoben. Dabei wurden gestohlene Daten von etwa 100.000 Bankkunden sichergestellt. …mehr

  • Lohngerechtigkeit: Bundesrichter stärken Position von Frauen - Foto: KOTOIMAGES - shutterstock.com

    Lohngerechtigkeit

    Bundesrichter stärken Position von Frauen

    Deutschlands höchste Arbeitsrichter haben die Position von Frauen im Streit um gleiche Bezahlung wie Männer verbessert. …mehr

  • Es kommt auf den "Straßencharakter" an: Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt auf Parkplätzen nicht immer - Foto: Studio Romantic - shutterstock.com

    Es kommt auf den "Straßencharakter" an

    Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt auf Parkplätzen nicht immer

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat im Streit um die Haftung nach einen Unfall entschieden, dass die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ auf dem Parkplatz eines Baumarkts nicht gilt. Hier müssten beide… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • Polizei muss bei Datenanalyse per Software strenge Vorgaben beachten - Foto: MDart10 - shutterstock.com

    Polizei muss bei Datenanalyse per Software strenge Vorgaben beachten

    Immer mehr Länder setzen bei der Jagd auf potenzielle Straftäter auf eine Art Polizei-Suchmaschine, die riesige Datenbestände in Sekundenschnelle durchforstet. Die Vorteile sieht auch das… …mehr

  • Ex-Wirecard-Chef weist alle Vorwürfe zurück: "Wusste nichts von Betrug!" - Foto: Rico Markus - shutterstock.com

    Ex-Wirecard-Chef weist alle Vorwürfe zurück

    "Wusste nichts von Betrug!"

    Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt der frühere Wirecard-Vorstandschef auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will er nichts bemerkt haben. Der… …mehr

  • Analyse des Bundestages: Auswirkungen von ChatGPT auf die Bildung - Foto: Ascannio - shutterstock.com

    Analyse des Bundestages

    Auswirkungen von ChatGPT auf die Bildung

    Der Bundestag lässt die möglichen Auswirkungen des Text-Roboters ChatGPT auf Bildung und Forschung untersuchen. …mehr

  • Deutschland: Digitalisierungsgesetz nennt keine Umsetzungsfrist mehr - Foto: Rawpixel.com - shutterstock.com

    Deutschland

    Digitalisierungsgesetz nennt keine Umsetzungsfrist mehr

    Bürger sollen mehr Serviceleistungen von Behörden online nutzen können - eine Frist zur Umsetzung sieht der Entwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für ein neues Gesetz zur Digitalisierung der… …mehr

  • Die CP-Querschläger - Kolumne: Moderne Zeiten mit kleinen Haken - Foto: ST.art - shutterstock.com

    Die CP-Querschläger - Kolumne

    Moderne Zeiten mit kleinen Haken

    Kommentar  Dieses Mal befasst sich der CP-Querschläger mit dem derzeit meistangesagten Thema "Modern Workplace". …mehr

    Von CP Querschläger (Autor)
  • Mindestens sechs Schulen ausgeräumt: Auf Schul-IT spezialisierte Einbrecherbande geschnappt - Foto: sdecoret - shutterstock.com

    Mindestens sechs Schulen ausgeräumt

    Auf Schul-IT spezialisierte Einbrecherbande geschnappt

    Die Kripo Fürstenfeldbruck ist einer deutschlandweit agierenden Bande aus Hamburg auf die Schliche gekommen. Ihr wird vorgeworfen, mehrfach in großem Umfang hochwertige Elektronikgeräte aus Schulen gestohlen… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • Bundesarbeitsgericht: Teilzeitjob kein Grund für niedrigeren Stundenlohn - Foto: Bundesarbeitsgericht

    Bundesarbeitsgericht

    Teilzeitjob kein Grund für niedrigeren Stundenlohn

    Arbeitgeber dürfen geringfügig Beschäftigten, die Wunscharbeitszeiten anmelden können, nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts nicht den Stundenlohn kürzen. …mehr

  • BGH schafft Klarheit: Versicherungsschutz im Corona-Lockdown - Foto: nitpicker - shutterstock.com

    BGH schafft Klarheit

    Versicherungsschutz im Corona-Lockdown

    Für Gastronomen und Hoteliers waren die Schließungen in der Pandemie ein Schock. Wenige hatten für den Fall der Fälle mit einer Versicherung vorgesorgt - aber die zahlte längst nicht immer. Jetzt steht fest,… …mehr

  • Gerichtsverhandlungen per Video: Anwaltverein fordert einheitliches System - Foto: nampix - shutterstock.com

    Gerichtsverhandlungen per Video

    Anwaltverein fordert einheitliches System

    Bei den Plänen für digitale Verhandlungen sollte aus Sicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) unbedingt eine bundeseinheitliche Software-Lösung angestrebt werden. …mehr

  • Roberto Viola: EU-Kommission will offene Plattformen für Technologie - Foto: European Union

    Roberto Viola

    EU-Kommission will offene Plattformen für Technologie

    Die EU-Kommission beharrt darauf, offene Plattformen für zukunftsträchtige Technologien wie vernetzte Autos und Gebäude durchzusetzen. …mehr

  • LAG-Urteil: Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden - Foto: Maridav - shutterstock.com

    LAG-Urteil

    Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden

    Ein Arbeitnehmer muss keine dienstlichen SMS in der Freizeit lesen. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom September 2022. …mehr

  • Facebook und Instagramm: Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen - Foto: Koshiro K - shutterstock.com

    Facebook und Instagramm

    Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen

    Datenschützer und der Facebook-Konzern Meta streiten seit Jahren darum, wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung auszulegen ist. Nun holt die Aufsichtsbehörde in Irland zum Doppelschlag gegen Meta aus. …mehr

  • Homeoffice-Pauschale, Midi-Jobs, Krankenkassenbeiträge: Das ändert sich 2023 - Foto: xalien - shutterstock.com

    Homeoffice-Pauschale, Midi-Jobs, Krankenkassenbeiträge

    Das ändert sich 2023

    In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Hier erfahren Sie, was teurer wird, was billiger wird, und was sich komplett ändert. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Recht

Wikipedia Logo

Im heutigen Sinne bezeichnet Recht meist ein System von Regeln mit allgemeinem Geltungsanspruch, das von gesetzgebenden Institutionen oder satzungsgebenden Körperschaften geschaffen (Rechtsetzung) und nötigenfalls von Organen der Rechtspflege durchgesetzt wird (objektives Recht). Im Gegensatz zu Moral und Sitte sieht das so verstandene Recht – vor allem das Strafrecht – staatliche Sanktionen für den Fall vor, dass Verhaltensregeln nicht eingehalten werden. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Amazon-Restposten: Betrugsmaschen und Geschäftschancen mit Amazon-Retouren
  • CTV in Hamburg. Straubing, Köln und Soest: Also-Hausmesse wird zur Roadshow
  • iPhone 13 und iPhone 14 Pro Max: Apple hat die bestverkauften Smartphones 2022
  • Verjährungsfrist und handelbare Schuldtitel: Wann verjähren Schulden und Geldforderungen?
  • Glasfaser, Wi-Fi 7, Triband Mesh, 5G und Zigbee: AVM macht Fritz-Produkte zukunftssicher

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden