• Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: News Arbeitgeber Partnerprogramme Personal Apple MediaSaturn Microsoft Telekom QS iSCM Insider
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
  • Login
  • Passwort
  • Reseller Only!

Melden Sie sich hier an, um auf Kommentare und die Whitepaper-Datenbank zugreifen zu können.

Kein Log-In? Dann jetzt kostenlos registrieren.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier per E-Mail anfordern.

Der Zugang zur Reseller Only!-Community ist registrierten Fachhändlern, Systemhäusern und Dienstleistern vorbehalten.

Registrieren Sie sich hier, um Zugang zu diesem Bereich zu beantragen. Die Freigabe Ihres Zugangs erfolgt nach Prüfung Ihrer Anmeldung durch die Redaktion.

Recht

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Gerichte und Zuständigkeiten, Rechtsgebiete
  • Gerichte und Zuständigkeiten, Rechtsgebiete
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Kündigung nach Diebstahl von Desinfektionsmittel rechtens - Foto: Jiri Hera - shutterstock.com

    Landesarbeitsgericht Düsseldorf

    Kündigung nach Diebstahl von Desinfektionsmittel rechtens

    Einem Angestellten, der in seinem Unternehmen eine Liter-Flasche Desinfektionsmittel gestohlen haben soll, wurde aus Sicht des Landesarbeitsgerichts in Düsseldorf zu Recht fristlos gekündigt. …mehr

  • Call-Center-Betreiber: Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld von 260.000 Euro gegen KiKxxl - Foto: IMG Stock Studio - shutterstock.com

    Call-Center-Betreiber

    Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld von 260.000 Euro gegen KiKxxl

    Die Bundesnetzagentur hat gegen den Call-Center-Betreiber KiKxxl wegen unerlaubter Telefonwerbung eine Geldbuße in Höhe von 260.000 Euro verhängt. …mehr

  • Von der US-Regierung erhoben: Anklage gegen drei nordkoreanische Programmierer - Foto: BeeBright - shutterstock.com

    Von der US-Regierung erhoben

    Anklage gegen drei nordkoreanische Programmierer

    Nordkorea ist international isoliert, Sanktionen hemmen die wirtschaftliche Entwicklung. Ermittler in den USA sind überzeugt, dass sich Pjöngjang auch mit Hackerangriffen nötiges Geld beschafft. Eine nun… …mehr

  • Datenschutz: Bundesrat lehnt neue Zugriffsregeln für Bestandsdaten ab - Foto: Cineberg - shutterstock.com

    Datenschutz

    Bundesrat lehnt neue Zugriffsregeln für Bestandsdaten ab

    Der Bundesrat lehnt die geplanten höheren Hürden für den staatlichen Zugriff auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern ab. …mehr

  • Pflichtverletzung von Arbeitnehmern: Schnee-Chaos entschuldigt Verspätung nicht - Foto: Galileo30 - shutterstock.com

    Pflichtverletzung von Arbeitnehmern

    Schnee-Chaos entschuldigt Verspätung nicht

    Der Arbeitsweg im Winter ist bei Schnee und Eis oft eine Geduldsfrage. Da Angestellte das Wegerisiko tragen, müssen sie sich witterungsbedingt immer auf alles einstellen. Daher ist der Wetterbericht Pflicht. …mehr

    Von Martin W. Huff (Autor)
  • Gewerkschaft: Homeoffice verstärkt Missbrauch bei Kurzarbeit - Foto: Fujitsu

    Gewerkschaft

    Homeoffice verstärkt Missbrauch bei Kurzarbeit

    Das für viele Arbeitnehmer coronabedingte Homeoffice verstärkt nach Ansicht der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) den Betrug beim Kurzarbeitergeld. …mehr

  • FDP-Chef: Lindner für Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierunug - Foto: Foto Vogt

    FDP-Chef

    Lindner für Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierunug

    FDP-Chef Lindner hat den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU) begrüßt, das Grundgesetz zu ändern, damit Bund und Länder bei der Digitalisierung der Schulen besser zusammenarbeiten können. …mehr

  • Winterliche Straßenverhältnisse: "Schneeflöckchen" und Tempo 80

    Winterliche Straßenverhältnisse

    "Schneeflöckchen" und Tempo 80

    Tempolimit auch ohne Schnee? Das Oberlandesgericht Hamm hat entschieden, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auch dann gilt, wenn es nicht schneit. …mehr

    Von Renate Oettinger (Autor) und Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs: Gesetzesentwurf soll Abmahnanwälte stoppen - Foto: Axel Bueckert - shutterstock.com

    Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

    Gesetzesentwurf soll Abmahnanwälte stoppen

    Kommentar  Dem Geschäftsmodell sogenannter Abmahnanwälte, die Abmahnungen zur Erzielung von Abmahngebühren versenden, soll ein Riegel vorgeschoben werden. Für Verbraucher und Handel birgt das neue Gesetz eher Nachteile,… …mehr

    Von Sebastian Laoutoumai  IDG Experte
  • Geteilte Maklerprovision: Neues Gesetz entlastet Immobilienkäufer - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com

    Geteilte Maklerprovision

    Neues Gesetz entlastet Immobilienkäufer

    Beim Haus- oder Wohnungskauf fällt oft eine hohe Provision für den Makler an. Das schmerzt - gerade in Städten, wo die Preise sehr hoch sind. Nun tritt ein Gesetz in Kraft, das Immobilienkäufer entlasten soll. …mehr

  • Revolution im Internet: EU bläst zum Kampf gegen Amazon, Facebook und Google - Foto: Alexandros Michailidis - shutterstock.com

    Revolution im Internet

    EU bläst zum Kampf gegen Amazon, Facebook und Google

    Mitunter gilt im Internet das Recht des Stärkeren. Das soll sich ändern. Die EU-Kommission hat nun ein Paket vorgestellt, das die Tech-Giganten in die Schranken weisen soll. …mehr

  • Klage abgewiesen: EuGH bestätigt verbesserte Lohnstandards für entsandte Arbeitnehmer - Foto: nitpicker - shutterstock.com

    Klage abgewiesen

    EuGH bestätigt verbesserte Lohnstandards für entsandte Arbeitnehmer

    Die Entsenderichtlinie soll Hunderttausende Arbeitnehmer in der EU schützen, die zeitweise in einem anderen Mitgliedsland arbeiten. Ungarn und Polen hatten Zweifel, doch der Europäische Gerichtshof wies ihre… …mehr

  • Elektro-Ladestationen an Tankstellen: Scholz will Ladestationen notfalls anordnen - Foto: Alexandros Michailidis - shutterstock.com

    Elektro-Ladestationen an Tankstellen

    Scholz will Ladestationen notfalls anordnen

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz . Er will Ladestationen für Elektroautos an Tankstellen notfalls vorschreiben lassen. …mehr

  • Corona-Impfungen rücken näher: So sicher sind die mRNA-Impfstoffe - Foto: joel bubble ben - shutterstock.com

    Corona-Impfungen rücken näher

    So sicher sind die mRNA-Impfstoffe

    Schon bald sollen auch in Deutschland die ersten Impfstoffe gegen Corona zugelassen werden. Viele Menschen stehen damit vor der Frage: Soll ich mich impfen lassen - oder ist das Risiko einer neuartigen Impfung… …mehr

  • Teil-Lockdown reicht nicht: RKI mahnt zu deutlich stärkerer Corona-Eindämmung - Foto: Cryptographer - shutterstock.com

    Teil-Lockdown reicht nicht

    RKI mahnt zu deutlich stärkerer Corona-Eindämmung

    Der bundesweite Teil-Lockdown im Kampf gegen die Corona-Pandemie zeigt erste Effekte - aber reicht das und geht es schnell genug voran? Experten des Bundes sehen stärkere Kontaktvermeidung als Schlüssel. …mehr

  • Stärkster Rückgang in Berlin, Bremen und Hamburg: Mobilität geht im Teil-Lockdown zurück - Foto: BMW AG

    Stärkster Rückgang in Berlin, Bremen und Hamburg

    Mobilität geht im Teil-Lockdown zurück

    Die Mobilität der Menschen ist in Deutschland im Teil-Lockdown wegen der Corona-Pandemie im November merklich zurückgegangen. …mehr

  • Wegen Datenschutzverstoßes: Gericht verurteilt Internetunternehmen 1&1 - Foto: AVN Photo Lab - shutterstock.com

    Wegen Datenschutzverstoßes

    Gericht verurteilt Internetunternehmen 1&1

    Das Landgericht Bonn hat das Internetunternehmen 1&1 wegen eines Datenschutzverstoßes verurteilt, die ursprünglich verhängte Geldbuße von 9,6 Millionen Euro aber deutlich herabgesetzt. …mehr

  • Regeln für Online-Plattformen: Medienstaatsvertrag tritt in Kraft - Foto: Heike Raab

    Regeln für Online-Plattformen

    Medienstaatsvertrag tritt in Kraft

    Der neue Medienstaatsvertrag in Deutschland mit Regeln für Rundfunk und Online-Plattformen tritt in Kraft. …mehr

  • Kartellamt prüft Ausschluss von Dritthändlern: Amazon und Apple haben Wettbewerbsverfahren am Hals - Foto: PeoGeo - shutterstock.com

    Kartellamt prüft Ausschluss von Dritthändlern

    Amazon und Apple haben Wettbewerbsverfahren am Hals

    Das Bundeskartellamt hat ein Verwaltungsverfahren gegen Amazon und Apple eingeleitet. …mehr

  • Scholz will rasche Einigung: EU-Steuerregeln für Online-Geschäfte - Foto: Alexandros Michailidis - shutterstock.com

    Scholz will rasche Einigung

    EU-Steuerregeln für Online-Geschäfte

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz will bis Ende 2020 eine Einigung auf neue EU-Regeln für eine konsequente Besteuerung von Online-Geschäften. Dies kündigte der SPD-Politiker am Mittwoch, den 4. November 2020,… …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Recht

Wikipedia Logo

Im heutigen Sinne bezeichnet Recht meist ein System von Regeln mit allgemeinem Geltungsanspruch, das von gesetzgebenden Institutionen oder satzungsgebenden Körperschaften geschaffen (Rechtsetzung) und nötigenfalls von Organen der Rechtspflege durchgesetzt wird (objektives Recht). Im Gegensatz zu Moral und Sitte sieht das so verstandene Recht – vor allem das Strafrecht – staatliche Sanktionen für den Fall vor, dass Verhaltensregeln nicht eingehalten werden. …mehr

Kostenlose Newsletter

c.m.c. 2021 - Rethinking Managed Services

Systemhäuser müssen Cloud-fähig werden, um ihren Kunden die passenden Lösungen anzubieten. Auf dem digitalen c.m.c. Kongress am Mittwoch, den 3. März 2021, zeigen Service Provider, wie das Cloud- und Managed-Service-Geschäft gelingt.
channel meets cloud cmc
 
Hier anmelden!
 

Meistgelesen

  • Media-Markt-Saturn-Managerin Moosburger: „Digitale Lösungen müssen den Kunden einen Mehrwert bieten“
  • Geduld des Handels ist am Ende: Media Markt will öffnen
  • Smartphone: How-to: Umstieg von Whatsapp auf Signal
  • Viertes Mobilfunknetz: Telekom, Vodafone & O2 bekommen Konkurrenz
  • Call-Center-Betreiber: Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld von 260.000 Euro gegen KiKxxl

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

IDG Business Media GmbH

© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden