• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HPE Microsoft Managed Services
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Data Center

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Technologien, Datacenter aus der Box / Konvergente Infrastrukturen, Anbieter
  • Technologien, Datacenter aus der Box / Konvergente Infrastrukturen, Anbieter
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Microsoft Hyper-V, VMware ESXi, Citrix XenServer und KVM: Kostenlose Virtualisierungssoftware im Vergleich - Foto: Citrix

    Kostenlose Virtualisierungssoftware im Vergleich

    Microsoft Hyper-V Server 2012 R2, VMware ESXi 5.5, Citrix XenServer 6.2 und KVM 2.6.20 stellen sich dem Praxis-Check. Was taugen die kostenlosen Hypervisoren, und was bringen sie im Unternehmenseinsatz?

  • Remix Mini – Low Budget Mini-PC - Foto: Jide Tech

    Remix Mini – Low Budget Mini-PC

    Dass ein voll funktionsfähiger Android-PC nicht wirklich teuer sein muss, wollen die Macher des Remix Mini mit ihrem 30-Dollar-Modell beweisen.

  • Die beliebtesten NAS-Systeme im Mittelstand – Rangliste - Foto: Thecus

    Die beliebtesten NAS-Systeme im Mittelstand – Rangliste

    Netzwerkspeicher (NAS = Network Attached Storage) sind im Home-Office sowie in kleinen und mittleren Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Multitalente bieten gemeinsamen Datenzugriff, Backups und vieles mehr. Eine Umfrage zeigt klare Favoriten der Anwender.

  • Die beliebtesten Server im Mittelstand – Rangliste - Foto: IBM

    Die beliebtesten Server im Mittelstand – Rangliste

    Geht es um die Entscheidung für ein Server-System, spielen die Performance, der Preis und die Ausstattung eine entscheide Rolle. Das zeigt die Auswertung der Leserbefragung der besten IT-Produkte im Mittelstand. Wir stellen die zehn am besten bewerteten Produkte vor.

  • Weltweite Partnerkonferenz von Hewlett-Packard in Las Vegas - Foto: Hewlett-Packard

    Weltweite Partnerkonferenz von Hewlett-Packard in Las Vegas

    Rund 3.500 Teilnehmer fanden sich zur weltweiten Partnerkonferenz von Hewlett-Packard in Las Vegas ein, die vom 15. bis 18. März 2015 im MGM Grand abgehalten wurde.

  • Hamburger IT-Strategietage 2015 - Foto: Foto Vogt

    Hamburger IT-Strategietage 2015

    Die Fotografen der CIO.de haben auf den 13. Hamburger IT-Strategietagen Referenten, Aussteller und Teilnehmer in Bildern eingefangen. Die besten Fotos finden Sie in dieser Galerie.

  • Einsatzmöglichkeiten für den Raspberry Pi

    Einsatzmöglichkeiten für den Raspberry Pi

  • HP Sprout – All-in-One-PC mit 3D-Eingabe - Foto: HP

    HP Sprout – All-in-One-PC mit 3D-Eingabe

  • Datenverluste auf SSD und Festplatte: Tools zur Datenrettung - Foto: attingo

    Tools zur Datenrettung

    Gehen wirklich so viele Daten durch Hacker-Angriffe oder Viren verloren? IT-Profis werden das bestätigen, aber auch darauf hinweisen, dass eine weitaus größere Anzahl von Informationen durch versehentlich gelöschte Dateien oder defekte Hardware "verschwindet". Wir stellen Tools vor, die bei einer solchen Datenkatastrophe helfen können.

  • 36 Festplatten und NAS an einem Mac Pro - Foto: ADATA

    36 Festplatten und NAS an einem Mac Pro

  • Die besten All-in-One-Server für KMUs - Foto: Cisco

    Die besten All-in-One-Server für KMUs

    All-in-One-Server sind komplette Rechenzentren im Miniaturformat. Für kleine Büroumgebungen oder Außenstellen konzipiert, vereinen mehrerer Server, Storage und oft auch noch die Netzwerktechnik in einem relativ kompakten Gehäuse.

  • Sieben Geschäftsmodelle für Big Data - Foto: alphaspirit, Fotolia.com

    Sieben Geschäftsmodelle für Big Data

    Die von BCG identifizierten sieben Haupterfolgsmodelle beinhalten eine Mischung aus B2C- und B2B-Angeboten.

  • Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 (R2): Windows Server: Befehle, die ein Admin kennen sollte - Foto: fotolia.com/Cybrain

    Windows Server: Befehle, die ein Admin kennen sollte

    Bei der Arbeit übers Netzwerk oder über langsame WAN-Verbindungen sind PowerShell-Befehle unerlässliche Helfer. Wir haben für Sie PowerShell- und Befehlszeilen-Tools zusammengestellt.

  • Speicher analysieren, optimieren und schützen: Tools für SSDs und Festplatten - Foto: Schlede/Bär

    Tools für SSDs und Festplatten

    Sie sind die Arbeitstiere in PCs und Servern: Festplatten und SSDs, ohne die es auch in der Cloud keine Datenhaltung gäbe. Diese zum Teil kostenlosen Tools helfen, SSDs und Festplatten zu verwalten und zu schützen.

  • VMware vSphere5 - virtuelle Maschinen erstellen (2/2)

    VMware vSphere5 - virtuelle Maschinen erstellen (2/2)

    Hier sehen Sie, wie die Erstellung einer benutzerdefinierten Virtual Machine funktioniert. Dabei erläutern wir detailliert die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten.

    Mehr zum Thema: Neuerungen in VMware vSphere5 (1/2)
    Das komplette Videotraining können Sie sich bei video2brain ansehen: Neuerungen in VMware vSphere5

  • Die Hoffnung stirbt - ein bisschen: Die wichtigsten Server-Anbieter - Foto: Dreaming Andy, Fotolia.com

    Die wichtigsten Server-Anbieter

    Servermarkt Vergleich 2011 – 2012 (nach Stückzahlen)

  • Neuerungen in VMware vSphere5 (1/2)

    Neuerungen in VMware vSphere5 (1/2)

    VMware vSphere 5 beinhaltet etliche Neuerungen, welche in diesem Video auszugsweise erklärt werden. Das komplette Videotraining können Sie sich bei video2brain ansehen: Neuerungen in VMware vSphere5

  • Storage-bedingte Flaschenhälse bei der Virtualisierung

  • Windows Server 2012 - Neuerungen in Hyper-V (6/7)

    Windows Server 2012 - Neuerungen in Hyper-V (6/7)

    In diesem Video lernen Sie, was Hyper-V 3.0 Neues zu bieten hat.

    Mehr zum Thema: Netzwerkanbindung (5/7)
    Das komplette Videotraining können Sie sich bei video2brain ansehen: Windows Server 2012 – Das große Training

  • Der erste Schritt zum Virtualisierungsprojekt:

    Der erste Schritt zum Virtualisierungsprojekt:

    Virtualisierung betrifft mittlerweile fast alle Bereiche der IT. Wir haben daher Virtualisierungs-Tools getestet, mit denen die Arbeit auf dem Desktop leichter wird.

  • Windows Server 2012 - virtuelle Festplatten integrieren (4/7)

    Windows Server 2012 - virtuelle Festplatten integrieren (4/7)

    Hier erfahren Sie, wie man zusätzliche virtuelle Festplatten mit Hyper-V zu virtuellen Servern hinzufügen kann.

    Mehr zum Thema: Starten von Verwaltungsprogrammen (3/7)
    Das komplette Videotraining können Sie sich bei video2brain ansehen: Windows Server 2012 – Das große Training

  • Preise senken, Strom sparen: 8 Trends bei Servern und Data Center - Foto: olivier le moal, Shutterstock.com

    8 Trends bei Servern und Data Center

    Forrester erwartet für die nächste Zeit Bewegung im Server- und Rechenzentrums-Markt - darunter neue x6 CPU-Angebote und Druck, den Energieverbrauch zu senken.

  • "Storage-Virtualisierung" in 30 Sekunden

    "Storage-Virtualisierung" in 30 Sekunden

    Elevator Pitch mit Stefan von Dreusche zum Thema Storage-Virtualisierung

  • Prognosen zur Server-Virtualisierung - Foto: pressmaster - Fotolia.com

    Prognosen zur Server-Virtualisierung

    Ihre Server-Landschaft ist konsolidiert und virtualisiert, die IT-Kosten sinken. Was bleibt da noch zu tun? Eine ganze Menge, behauptet Forrester-Analyst Dave Bartoletti.

  • Was CSC unter einem "Cloud Data-Center" versteht

    Was CSC unter einem "Cloud Data-Center" versteht

    Siki Giunta trägt die globale Verantwortung für das Thema Cloud bei CSC. CIO-Chefredakteur Horst Ellermann befragt sie, was CSC unter einem "Cloud Data-Center" versteht, was sie vom Patriot Act hält – und was sie deutschen Unternehmen im Umgang damit empfiehlt.

  • Virtualisierung im Jahr 2012: Virtualisierung 2012 - Markt und Meinungen - Foto: (c) Michael Nivelet_Fotolia

    Virtualisierung 2012 - Markt und Meinungen

  • Details zur Virtual Desktop Infrastruktur - Foto: IDC

    Details zur Virtual Desktop Infrastruktur

    Lesen Sie, worauf es bei VDI ankommt.

  • Die besten SSD-Gratis-Tools - Foto: jules2000, Shutterstock.com

    Die besten SSD-Gratis-Tools

    Eine SSD unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Festplatten. Sie ist aber nicht einfach nur schnell und leise. SSDs wollen auch anders behandelt werden als normale HDDs. Lesen Sie in unserer Bilderstrecke, welche Gratis-SSD-Tool sich bewährt haben.

  • Was Admins nicht dürfen, aber trotzdem tun - Foto: by-studio - Fotolia.com

    Was Admins nicht dürfen, aber trotzdem tun

    BalaBit IT Security befragte über 200 IT-Verantwortliche in Mittel- und Osteuropa nach verbotenen Aktivitäten.

  • Kommandozeilenbefehle für das Netzwerk - Foto: everythingpossible - Fotolia.com

    Kommandozeilenbefehle für das Netzwerk

    Mit diesen Kommandos verwalten Sie Ihr Netz spielend leicht.

Video

Video wird geladen...
Schließen

Data Center

Wikipedia Logo

Mit Rechenzentrum (Data Center) bezeichnet man sowohl das Gebäude bzw. die Räumlichkeiten, in denen die zentrale Rechentechnik (z. B. Rechner aber auch die zum Betrieb notwendige Infrastruktur) einer oder mehrerer Unternehmen bzw. Organisationen untergebracht sind, als auch die Organisation selbst, die sich um diese Computer kümmern. Ihr kommt damit eine zentrale Bedeutung in der Unternehmens-EDV zu. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Siegerehrung auf der cmc-Konferenz am 16. März 2023 in München: Deutschlands beste Managed Service Provider 2023
  • CTV in Hamburg. Straubing, Köln und Soest: Also-Hausmesse wird zur Roadshow
  • Anpassung an den Dollarkurs zum 1. April: Microsofts neuerliche Preiserhöhung sorgt für Ärger
  • Elektronikversender feiert 25-jähriges Jubiläum: Wohin steuert Cyberport?
  • Verjährungsfrist und handelbare Schuldtitel: Wann verjähren Schulden und Geldforderungen?

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden