Die neue ObjectScale XF960 ist laut Dell die derzeit „weltweit leistungsstärkste Objektspeicher-Appliance auf Kubernetes-Basis“. …mehr
Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf es nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll. …mehr
Der chinesische IT-Konzern hat mit den Storage-Lösungen OceanStor Pacific 9920 sowie OceanStor Pacific 9950 nun zwei leistungsfähige All-Flash-Systeme im Programm. …mehr
Die neue Sicherheitsarchitektur soll Lücken beim Kampf gegen Cyberangreifer schließen, die Wiederherstellung beschädigter Daten beschleunigen und für Compliance sorgen. …mehr
Die X24-Festplatte für Hyperscaler und Cloud-Rechenzentren bietet neben 24 TByte Speicherplatz vor allem eine verbesserte Energieeffizienz. …mehr
Der Internet-Riese Google eröffnet heute in Hanau sein erstes eigenes Cloud-Rechenzentrum in Deutschland. …mehr
Der Hersteller erhöht die Kapazität seiner Cloud- und Rechenzentrums-HDDs der Serie MG10F um rund 10 Prozent auf nun 22 TByte. …mehr
Lenovo will mit neuen KI-Angeboten zum „ersten Anlaufpunkt für End-to-End-KI-Lösungen, die vom Edge bis zur Cloud reichen“ werden. …mehr
Der Server-Markt kam im Vergleich gut durch die Pandemie, hatte aber dennoch Tücken: Einerseits schielen Enterprise-Kunden auf die Cloud, andererseits hakt es in der Lieferkette gelegentlich noch. Doch die… …mehr
NetApp hat sein neues, „Partner Sphere“ genanntes, Partnerprogramm vorgestellt. Ziel ist es, durch steigende Umsätze mit Flash-Storage, eine schnellere Cloud-Migration und die Nutzung der von Partnern… …mehr
Synology bringt mit den NAS-Servern DS224+ sowie DS124 zwei Modelle für kleine bis mittlere Teams auf den Markt. Sie bieten Platz für zwei beziehungsweise ein Laufwerk. …mehr
Quantencomputer können bislang nur an wenigen Hochschulen und Laboren verwendet werden, weil Anschaffung und Betrieb etliche Million Euro kosten. Das soll sich nun ändern. …mehr
In der letzten Augustwoche legte der Sommer eine kurze Verschnaufpause ein, im Channel ging es aber weiterhin turbulent zu: Die Messe-Saison hat begonnen, viele Menschen nahmen einen neuen Job an und Microsoft… …mehr
Google hat mit der Region Berlin-Brandenburg einen zweiten Cloud-Standort in Deutschland gestartet. …mehr
Die German Datacenter Association (GDA), die Interessensvertretung der Rechenzentrumsbranche in Deutschland, lädt Interessierte ein, in geführten Touren in 14 deutschen Städten zu erfahren, was in… …mehr
Die neuen PCIe-5.0-SSDs von Kioxia sollen zwischen 60 und 80 Prozent mehr Leseleistung als die Modelle der Vorgängerreihen bringen. …mehr
Mehr als 99 Prozent der Storage-Kunden sollen von nun an über den Channel bedient werden. In den USA entlässt Dell deshalb eigene Sales-Mitarbeiter. In Deutschland wird das wegen der traditionell stärkeren… …mehr
As-a-Service-Angebote sind gefragt – aber vor allem, wenn Hardware involviert ist, nicht immer leicht umzusetzen. Noch komplexer, wird es beim indirekten Vertrieb. Dell und TD Synnex haben es jetzt hingekriegt. …mehr
Das Rennen um die Entwicklung eines Quantensupercomputers wird von den USA und China angeführt. Mit dem deutsch-finnischen Start-up IQM ist aber auch ein Player aus Europa im Spiel. T-Systems ermöglicht nun… …mehr
Die Storage-Lösungen UC3400 und SA3400D bieten hochverfügbaren Blockspeicher mit Kapazitäten von bis zu 576 TByte im Maximalausbau. …mehr