Ist das Ausbreiten des Online-Handels in allen Branchen wirklich ein Grund zum Jubeln? Nein, denn die Gesellschaft nimmt Schaden. Eine Erklärung. …mehr
Pausen bei der Bildschirmarbeit: Ja. Pausen beim Lesen der E-Mails und Beschäftigen mit dem Smartphone: Nein. Burnout? Kommt. Von 24/7 bis in die Klapse ist es nur ein kurzer Weg. …mehr
Viel zu häufig gibt es neue Meldungen über Spionageskandale. Logisch, dass das Vertrauen in virtuelle Datenspeicher stark erschüttert ist. Denn in der "Wolke" ist alles machbar – außer Sicherheit. …mehr
Diesmal stelle ich eine etwas provokante Frage, die sich zuletzt aber bestimmt auch viele kleine und große Fachhändler gestellt haben. Denn – und daran gibt es keinen Zweifel – die Zeiten haben sich geändert. …mehr
Ziemlich enttäuscht von den Fortschritten rund um das "vernetzte Haus" zeigt sich der CP-Querschläger in seiner aktuellen Kolumne. Obwohl es neue und clevere Ansätze gibt, wie er weiß. …mehr
"Uns Händlern verbleibt nur noch virtuelles Klinkenputzen" – der Blick in die Zukunft der neuen IT-Welt ist nicht wirklich rosig. Einer nach dem anderen wird dran glauben müssen. …mehr
Mit der Ausrichtung und den Themen der diesjährigen IFA ist unser Kolumnist, der "Querschläger", nicht besonders glücklich. Aber man kann nicht alles haben – schon gar nicht in Berlin. …mehr
Von den vielen Ratschlägen und Empfehlungen, die ihn täglich auf verschiedenen Kanälen erreichen, ist unser "Querschläger" schwer genervt. Die richtig guten Tipps für ein regionales Einzelunternehmen… …mehr
Projektoren in Konferenzräumen und im Heimkino sind ein Auslaufmodell – diese Meinung erklärt der "CP-Querschläger" in seiner neuen Kolumne. …mehr
Mittlerweile ist nichts mehr sicher, was mit IT oder Kommunikation zu tun hat. Sagt der "CP-Querschläger" und wundert sich, dass Millionen Mobilgeräte ungeschützt unterwegs sind. …mehr
Die Geiz-ist-geil-Kultur hat eine neue Stufe erreicht: Verbraucher ordern im Internet ein Produkt ohne echte Kaufabsicht. Denn die Rücksendung ist ja kostenlos. Ein Unding, findet der "Querschläger". …mehr
Sicherheit in der IT? Gab es noch nie und wird es auch nie geben. Sichere Technik ist eine Illusion. Das meint zumindest der CP-Querschläger und fragt, was das BSI zuletzt eigentlich getan habe. …mehr
In seiner neuen Kolumne erklärt der "CP-Querschläger", warum sich kleine Firmen Cloud-Lösungen verweigern und was Softwarekonzerne dagegen tun können. …mehr
Der "Querschläger" zieht sein persönliches Fazit zur Berichterstattung über die CeBIT. Er plädiert dafür, den Samstag und Sonntag wieder als Messetage einzuführen und begründet dies. …mehr
Der Internetauftritt der CeBIT wurde den modernen Zeiten angepasst und erstmals speziell für Smartphones sowie Tablets gebaut. An manchen Stellen wirke das verwirrend, geschmacklos und blamabel, sagt der "Querschläger". …mehr
Der "CP-Querschläger" blickt diesmal nach Südkorea und versucht herauszufinden, warum Samsung so erfolgreich wurde. Kritik am Konzern gibt es von ihm aber auch. …mehr
Lenovo hat in den zurückliegenden Wochen durch einige Übernahmen und Beteiligungen von sich reden gemacht. Grund genug für den "Querschläger", seine Wertschätzung gegenüber dem chinesischen Unternehmen auszudrücken. …mehr
Wie ist das Weihnachtsgeschäft beim CP-Querschläger verlaufen? Was erhofft er sich von 2014? In wie weit versteht er Microsofts Produkt-Politik? …mehr
Wenn das Jahr zu Ende geht, blickt auch der CP-Querschläger zurück und wagt einen Ausblick auf 2014 aus Sicht eines IT-Fachhändlers. …mehr
In einer Umfrage wollten wir wissen, wie das erste Fazit von Windows 8.1 ausfällt. Auch der "Querschläger" hat sich dazu seine Gedanken gemacht. …mehr
NSA-Affäre und Bespitzelung – war da was? Viele Kunden scheinen das Thema schon wieder abgehakt zu haben. Unverständlich, findet unser Autor "Querschläger". …mehr
Zu unserer Umfrage "Manche Unternehmen beordern Heimarbeiter wieder zurück ins Büro. Was halten Sie davon?" hat sich auch unserer "schreibender Fachhändler", der CP-Querschläger, seine Gedanken gemacht. …mehr
Von den einst hoch angesehenen Nokia-Handys ist nicht mehr viel übrig. Der CP-Querschläger bedauert jedenfalls den Niedergang des früheren finnischen Vorzeigeunternehmens. …mehr
Diesmal beschäftigt sich der Querschläger mit den typischen Media-Markt-Kunden, die immer öfter mit ihren Smartphones die Preise vergleichen ("Showrooming"). …mehr
"Der Platz hier", sagt der "CP-Querschläger", "würde nicht ausreichen, um alle Gründe für ein Händler-Sterben aufzuzeigen." Zumal die Distributoren von den Problemen eines Fachhändlers nicht den Hauch einer Ahnung hätten. …mehr