Mit dem Kommandozeilentool Windows File Recovery von Microsoft stellen Sie verlorene Daten wieder her. …mehr
Windows 10 bietet in seinem Einstellungsmenü viele interessante und nützliche Sicherheits-Tools und -optionen. Allerdings ist bei einigen der Einsatzzweck nicht sofort ersichtlich. Wir zeigen, welche… …mehr
Ein öffentliches WLAN oder eine Schwachstelle auf dem System genügen einem findigen Hacker. Mit diesen Gratis-Tools schieben Sie dem Eindringling einen Riegel vor. …mehr
Die Bordmittel von Windows sind oft viel besser als ihr Ruf. Das gilt inzwischen besonders für die Sicherheitsprogramme von Windows. Wir haben uns vier Windows-Security-Tools angesehen und sagen Ihnen, was sie… …mehr
Outlook verfügt über eine Archivierungsfunktion, die in frei wählbaren Intervallen ältere Mails, Kalendereinträge und Aufgaben in eine zweite PST-Datei kopiert oder verschiebt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die… …mehr
In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie Dateien automatisiert mit über 70 Virenscannern auf einen Schlag überprüfen. Möglich macht’s das Gratis-Tool Sigcheck. …mehr
Die Eingabeaufforderung unter Windows gibt es bereits seit Jahrzehnten. Doch obwohl das Tool schon so viele Jahre auf dem Buckel hat, ist es auch heute unter Windows 10 immer noch extrem nützlich. Hier finden… …mehr
Aus Sicherheitsgründen sollte man jedes Passwort nur für einen einzigen Zugang verwenden. Doch die Realität sieht anders aus. …mehr
Windows 10 bietet die Möglichkeit, das Systemlaufwerk zu komprimieren. So lassen sich meistens einige GB Speicherplatz einsparen. …mehr
Mit VPN gesicherte Verbindungen sind beliebt: Gamer schwören auf VPN für besseres Gaming, Videofans umgehen Geoblocking, und Dissidenten nutzen VPN als gesicherten Datentunnel in die freie Welt. Wie gut und… …mehr
Antivirenprogramme müssen zu jeder Zeit gut und fortschrittlich genug sein, um alle täglich neu entwickelten PC-Viren erkennen zu können. Das ist keine leichte Aufgabe. Unser Dauertest über zwölf Monate zeigt,… …mehr
Die Welt der Computer ist auch eine Welt der Passwörter. Keiner kann und will sich aber alle Passwörter merken. Wir verraten darum die besten Passwort-Helfer. …mehr
In der Arbeit kurz die privaten E-Mails checken oder bei Facebook reinschauen: Ist das überhaupt erlaubt? Und darf der Chef meine PC-Arbeit überwachen? Wir geben Antworten auf die technischen und rechtlichen… …mehr
Bis vor Kurzem noch Außenseiter bei CPUs und GPUs hat AMD inzwischen eine Führungsrolle. Vor allem bei Desktop-Prozessoren sind die Ryzen-CPUs besser als die Core-Prozessoren von Intel. Deshalb will Intel 2020… …mehr
Microsoft stellt in diesem Jahr den Update-Rhythmus von Windows 10 um. Außerdem wird es mit Windows 10X eine vollkommen neue Version des Betriebssystems geben, die den Trend zum Dualdisplay-Mobilgerät… …mehr
Sie haben Fotos oder Nachrichten in Whatsapp ungewollt gelöscht? Keine Sorge - so stellen Sie sie wieder her. …mehr
Die meisten Viren kommen per Mail auf den Rechner – und am häufigsten stecken die Schädlinge in Office-Dateien für Microsoft Word, Excel & Co. Für mehr Schutz gegen solche und andere Angriffe hat nun das… …mehr
Wenn Sie Ihr Smartphone mit einer anderen Person teilen, ist ein zweiter und geschützter Homescreen für Sie interessant. Dieser ist nicht nur komplett vom eigentlichen System getrennt, auch seine Existenz ist… …mehr
Video in 4K, 8K und HDR oder grafisch aufwendige Spiele – Inhalte werden ständig datenintensiver und benötigen immer schnellere Schnittstellen und Protokolle für den Transport. Heuer sind einige aktuelle… …mehr
Viren und Hacker greifen heute nicht nur Windows-Rechner an, sondern attackieren auch Smartphones, Tablets und smarte Geräte im Heimnetz. Wir haben geprüft, welcher Antivirenhersteller alle diese Geräte… …mehr
Microsoft liefert bereits die 4. Version von Windows 10 kostenlos an Windows-Nutzer aus. Kostenlos ist Windows 10 deshalb aber nicht. Zumindest nicht für Anwender ganz ohne Lizenzschlüssel?… Sie sehen schon:… …mehr
Microsoft liefert bereits die 4. Version von Windows 10 kostenlos an Windows-Nutzer aus. Kostenlos ist Windows 10 deshalb aber nicht. Zumindest nicht für Anwender ganz ohne Lizenzschlüssel?… Sie sehen schon:… …mehr
Im Hinblick auf die internen Sicherheitsfunktionen schneidet Windows 10 besser als seine Vorgänger ab. Verlassen Sie sich aber nicht auf die Vorgaben, sondern erhöhen Sie die Systemsicherheit durch… …mehr
Ihr persönliches Windows-10-System lässt sich an vielen Ecken und Kanten mit einigen wenigen Mausklicks oder den passenden Tools für mehr Komfort, Stabilität und Sicherheit optimieren. …mehr
Für den sicheren Windows-Log-in, die Passwortverwaltung und die verschlüsselte Datenspeicherung gibt es fertige Hardware-Sticks. Welche Modelle taugen und wie Sie Ihren USB-Stick zu so einem Sicherheitswächter… …mehr