Der deutsche Internet-Pionier Harald Summa tritt von der Verbandsbühne ab und übergibt den Posten des Hauptgeschäftsführers beim eco an seine Nachfolger Alexander Rabe und Andreas Weiss. …mehr
Bechtle stärkt sein Standbein in Frankreich und übernimmt Apixit. Damit sichern sich die Schwaben vor allem Security-Services für ihr Portfolio. …mehr
Eine Reihe von Schwachstellen im RFC-Protokoll machen SAP-Systeme angreifbar. Um die Lücken zu schließen, sei neben den Patches und aber auch eine Rekonfiguration nötig, sagen Spezialisten von SEC Consult. …mehr
SAP Datasphere soll Datenlandschaften vereinfachen. Anwender können mit SAP-Werkzeugen und Partner-Tools auf sämtliche Datenbestände zugreifen – in SAP- wie in Non-SAP-Systemen, in der Cloud und On-Premises. …mehr
Für ihre Transformation fordern SAP-Anwender mehr Unterstützung von ihrem Softwarelieferanten. Dabei geht es nicht nur um die Cloud. On-Premises-Lösungen bleiben ebenfalls gesetzt. …mehr
Was haben Jeff Bezos, Bill Gates und Larry Ellison gemeinsam? Die Turbulenzen an den Aktienmärkten ließen ihre Kontostände um etliche Milliarden Dollar abschmelzen. …mehr
Unter den hundert Unternehmen mit dem weltweit höchsten Börsenwert findet sich kein deutsches Unternehmen mehr. An der Spitze hat der Ölkonzern Saudi Aramco Apple abgelöst. …mehr
Corona wird die Arbeitsmodelle dauerhaft verändern, hat eine IDC-Studie gezeigt. Doch während die Mitarbeitenden die Employee Experience nach ihren Bedürfnissen ausrichten wollen, setzt das Management mehr auf… …mehr
Bis Ende des Jahres will HPE sämtliche Produkte via GreenLake als Service verfügbar machen. Jetzt kamen zwölf neue Dienste hinzu. Insgesamt sind es bereits über 70. …mehr
Das Stühlerücken im Heimatmarkt der SAP geht weiter. Sven Mulder übernimmt den Posten von Alex Kläger, der seit Anfang Februar das Geschäft in Mittel- und Osteuropa verantwortet. …mehr
Mit Omniverse hat Nvidia ein eigenes virtuelles 3D-Universum vorgestellt. Hier soll ein digitaler Zwilling der Erde entstehen, um beispielsweise Klimaentwicklungen besser simulieren zu können. …mehr
Mit Sage ERP sollen kleine und mittlere Betriebe ihr gesamtes Geschäft in der Cloud managen können. …mehr
EMS meets ESM. Celonis will sein Execution Management System (ESM) enger mit den Workflows im Enterprise Service Management (ESM) von ServiceNow verzahnen. …mehr
Der Markt hat eine ganze Reihe von Werkzeugen zu bieten, mit deren Hilfe Anwender gemeinsam an Texten, Tabellen und Präsentationen arbeiten können. Lesen Sie, wie sich die verschiedenen Anbieter mit ihren… …mehr
Im Corona-Jahr 2020 hat es einen deutlichen Schub für die Cloud gegeben. Dennoch bremsen rechtliche Unsicherheiten den Einsatz der Public Cloud in den Unternehmen aus. …mehr
Mit einem ungewöhnlichen finanziellen Anreizsystem will Oracle seine Cloud attraktiver machen. Wer Ressourcen in der Oracle Cloud Infrastructure kauft, bekommt einen Nachlass auf die Wartungsgebühren seiner… …mehr
Daten müssten besser genutzt werden, forderte HPE-CEO Antonio Neri. Es gehe nicht um die Menge, sondern die Erkenntnisse, die Anwender daraus ziehen. Dafür baut der Konzern seine GreenLake-Plattform weiter aus. …mehr
Etliche Hersteller haben auf der CES Gadgets gezeigt, die Nutzern dabei helfen sollen, besser auf ihre Gesundheit zu achten. …mehr
Die Hersteller sprechen von einer Renaissance des Personal Computers. Dell hat neue Rechnermodelle präsentiert, die noch stärker darauf ausgelegt sind, Collaboration-Szenarien zu unterstützen. …mehr
Das vergangene Krisenjahr hat gezeigt, welch wichtige Rolle der PC spielt, um Menschen zu verbinden und in ihrer Arbeit produktiv zu halten. Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) hat Lenovo neue… …mehr
Nach etlichen eher flauen Jahren erlebt die Hardware-Nachfrage eine Hochkonjunktur. Verbraucher und Unternehmen bringen in der Coronakrise offenbar ihr IT-Equipment auf den neusten Stand. …mehr
Das schon nach wenigen Monaten gesprengte Vorstandsduo der SAP machte 2020 Schlagzeilen, ebenso die drastischen Maßnahmen des Rometty-Nachfolgers Arvind Krishna bei IBM. Lesen Sie, welche Personalien noch… …mehr
IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll. …mehr
Was die Investoren von KKR, die Eigentümer von BMC, mit dem Kauf von Compuware bezwecken, ist noch unklar. Zumal sich BMC eigentlich eher auf modernere Themen wie das Cloud-Management ausrichten wollte. …mehr
Das SAP-Führungsduo aus Jennifer Morgan und Christian Klein sortiert die Zuständigkeiten im Vorstand neu. Schlüsselrollen spielen künftig Adaire Fox-Martin, Thomas Saueressig und Jürgen Müller. Dagegen… …mehr