Wie geht Cloud-Vertrieb? Wie skaliere ich Cloud-Dienste? Was sind Erfolgsfaktoren für Modern Workplace-Modelle und Multi-Cloud-Angebote? Das erfahren Systemhäuser von Systemhäusern und Service Providern bei… …mehr
Wie gelingt Innovation im Systemhaus? Christian Werner, CEO von Logicalis, schildert, mit welchen Maßnahmen er bei Logicalis Innovationen fördert und wie sich dadurch auch die Organisation verändert hat. …mehr
Die GfK hat gemeinsam mit ChannelPartner die channelfreundlichsten Hersteller und Distributoren in Deutschland ermittelt. Grundlage dafür bildet die Channel-Studie der GfK, die auch spannende… …mehr
Werden Partner schon in kurzer Zeit vom Markt verschwinden, wenn sie ihr Geschäft nicht komplett auf Cloud und Managed Services ausrichten? „Nein“, sagt Synaxon-Chef Frank Roebers und räumt mit gängigen… …mehr
Das gesamte ChannelPartner-Team wünscht Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Neues Jahr 2019! …mehr
Bei "Channel meets Cloud" am 22. Februar 2018 in München zeichneten ChannelPartner und COMPUTERWOCHE die besten Managed Service Provider (MSPs) aus und würdigten die hervorragenden Leistungen der… …mehr
Steve Brazier, CEO des Beratungs- und Marktforschungsunternehmens Canalys, rechnet 2019 mit schwächerem Wachstum im Channel und einer Akquisitionswelle. …mehr
Der IT-Dienstleister ahd hat sich erfolgreich vom Systemhaus zum MSP transformiert. Das selbst entwickelte Cloud-Service-Portal spielte dabei eine zentrale Rolle. Jetzt wurde mit der „hubvision“ ein Statup… …mehr
Die von IDG ins Leben gerufene "DIGITAL INNOVATION"-Initiative ist im vollen Gange: Wir suchen die innovativsten IT-Dienstleister und -Lösungsanbieter Deutschlands. Bewerben Sie sich! …mehr
Für alle, die den Systemhauskongress CHANCEN noch einmal im Nachgang mitverfolgen möchten: Unser Live Blog hat für Sie am 27. und 28. September zahlreiche Highlights eingefangen. …mehr
Was müssen Systemhäuser und MSPs tun, um die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen? Eaton-Manager Adrian Hanslik gibt seine Einschätzung im Interview. …mehr
Unternehmen übertragen die Verantwortung für den IT-Betrieb zunehmend an ihre IT-Dienstleister. Um die Anforderungen zu erfüllen, brauchen Partner auch passende Lzenzmodelle. …mehr
Welche Herausforderungen gibt es beim Umzug in die Cloud? Wie verläuft die Umsetzung? Das schildert Sebastian Hoffmann von IT-Dienste 360 an einem Kundenprojekt. …mehr
Bei der Entwicklung der Cloud-ERP-Lösung lexbizz hat Haufe-Lexware Systempartner frühzeitig in die Entwicklung eingebunden. Im Interview erläutert Haufe-Manager Marco Coriand, wie diese Zusammenarbeit mit… …mehr
Wie die digitale Transformation die Folgen des demografischen Wandels erleichtern kann und wie daraus neue Geschäftsfelder für IT-Dienstleister entstehen, zeigt Bernd Klein von Cibek in seiner Best Practice… …mehr
Hohe Skalierbarkeit ist einer der Schlüssel für ein erfolgreiches Cloud- und Manged-Service-Geschäft. Singhammer-Manager Andreas Preißer zeigt auf dem Systemhauskongress, wie und mit welchen Tools das gelingt. …mehr
IT-Dienstleister Lansco hilft Kunden nicht nur, den „Modern Workplace“ umzusetzen, sondern lebt ihn auch selbst. Auf dem Systemhauskongress schildern Microsoft und Lansco die Herausforderungen und Mehrwerte… …mehr
Wie es Philipp Günnewig gelang, die fi IT GmbH binnen acht Jahren als Managed Service Provider erfolgreich zu etablieren und Kunden nur durch Weiterempfehlung zu gewinnen, schildert er live auf dem… …mehr
Wenn die digitale Transformation gelingen soll, muss sich auch der Channel reformieren. Doch was bedeutet das konkret für die Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Partner? bluechip-Vorstand Sven Buchheim und… …mehr
Der Hosting- und Managed-Service-Spezialist virtion nutzt die Open Telekom Cloud als Basis für die eigenen Cloud-Dienste. Einen ersten Einblick in seine Erfahrungen schildert virtion-Chef Michael Kutzner im… …mehr
Angesichts der komplexen Vergabeverfahren fassen IT-Dienstleister Projekte im Bildungssektor nur selten an. Dabei ist es ein lukrativer Markt für Managed Services, wie Andreas Steiner, Technical Director… …mehr
K&K Networks war ursprünglich ein klassisches Systemhaus. Heute agiert das Unternehmen als MSP und berät Kunden auf Prozessebene. Wie das gelang - und wo die Hürden liegen, schildert K&K-Chef Andreas… …mehr
Sonia Brinkmann, bei T-Systems International verantwortlich für die Entwicklung von Cloud-Partnerschaften mit IT-Dienstleistern, kennt die Herausforderungen von Systemhäusern als langjährige… …mehr
Was erwarten Systemhäuser vom ITK-Markt 2018? Sagen Sie uns Ihre Meinung: Noch bis zum 28. Juni 2018 läuft die große Systemhaus-Umfrage "ChannelKompass 2018" von ChannelPartner und IDC. Teilnehmer… …mehr
Getreu ihrem Motto "hands-on!" erhalten alle Teilnehmer der DISTRIBUTE Blockchain Conference einen bestimmten Betrag an "Distribute Token (DIST)". Die Kryptowährung wurde extra für diese… …mehr