Schnelle Monitore fürs Gaming gibt es mit unterschiedlichen Bildwiederholraten. Hier sind Frequenzen von 144 Hertz oder 165 Hertz weit verbreitet. Bei derart ungeraden Zahlen fragen sich viele Anwender, wie… …mehr
Früher war alles einfach: Monitore wurden an der VGA-Buchse angeschlossen und TV-Geräte am TV-Ausgang, soweit vorhanden. Inzwischen ist VGA fast obsolet, dafür gibt es einen ganzen Zoo an… …mehr
Blaues Licht schadet nicht den Augen und stört auch nicht den Schlaf. Entsprechende Schutzmittel sind überflüssig und Geldmacherei. Das sagen Augen-Experten und geben stattdessen andere Ratschläge. …mehr
Wer mehrere Stunden am Tag vor dem Bildschirm sitzt, sollte ergonomische Regeln für die optimale Sitzposition beherzigen um gesund zu bleiben. …mehr
Bei vielen Elektrogeräten - darunter dann erstmals auch Monitoren - gilt ab 1. März 2021 EU-weit eine neue Energieverbrauchskennzeichnung. Klassen wie A+++ und A++ verschwinden. Die vom Handel getroffenen… …mehr
Der Markt für Digital-Signage-Lösungen ist noch lange nicht gesättigt. Experten gehen davon aus, dass der Bedarf in den kommenden Jahren weiter steigt. Die Einsatzszenarien der digitalen Beschilderung sind… …mehr
Studien deuten darauf hin, dass bei Displays der Blau-Anteil des Lichts schädlich sein kann. Die Hersteller haben aber Lösungen zur Reduzierung des blauen Lichts entwickelt. …mehr
Vorbei die Zeiten, als ein helles Armaturenbrett und zwei Innenlampen die einzigen Lichtquellen waren. …mehr
Wer seinem Ladengeschäft einen modernen Look verpassen will, muss über Digital-Signage am PoS nachdenken. Die Bandbreite der eingesetzten Lösungen ist groß und es geht nicht nur um schicke Optik, sondern auch… …mehr
Distributoren und Monitorhersteller stellen in Zeiten der Corona-Bedrohung eine gesteigerte Nachfrage bei Displays fest. Viele Anwender ergänzen ihren Heimarbeitsplatz derzeit mit zusätzlichen Monitoren. Das… …mehr
Der Hamburger Systemintegrator Imaging Digit hat ein ausgefeiltes Rettungskonzept für die Sparkassen-Arena in Kiel entwickelt. Dabei spielen Digital-Signage-Displays von Acer eine wichtige Rolle. …mehr
Kommentar Hier befasst sich der CP-Querschläger mit dem Gaming-Markt in Deutschland, Er sieht darin ein Revival des Desktop-PCs. …mehr
Mit dem „DigitalPakt“ sollen die Schulen für die digitale Zukunft fit gemacht werden. Systemhäuser können vom Geschäft mit Bildungseinrichtungen profitieren, doch es gibt einige Hindernisse. …mehr
Kommentar Bei öffentlich zugänglichen Großflächen- Displays kann auch der klassische SMB-Fachhandel punkten – vorausgesetzt, er beachtet die speziellen Anforderungen der mittelständischen Kunden. …mehr
Kommentar Zum dem gerade in Kraft getretenen "DigitalPakt Schule" hat CP-Querschläger eine dezidierte Meinung. …mehr
Kommentar Zum Thema "Digital Signage" liefert der CP-Querschläger in seinem Meinungsbeitrag neue Business-Ansätze. …mehr
Für Monitor-Hersteller sind Gamer wichtige Kunden. Kaum eine andere Zielgruppe im Consumer-Segment ist zwar anspruchsvoll, aber bereit, für ihr Hobby Geld auszugeben. So lassen sich bei hochpreisigen Displays… …mehr
Sorgen Sie für spannende Umsatzimpulse – mit diesen neuen Philips LCD-Screens, die das Produktivitätslevel in jedem Office deutlich steigern können. …mehr
Kommentar Die bisherige Zurückhaltung der Kunden bei Digital-Signage-Projekten kann auch Chancen für Systemhäuser mit sich bringen, meint CP-Kommentator Armin Weiler. …mehr
Digital Signage kann nicht nur mit großformatigen Displays realisiert werden. Auch Projektoren lassen sich einsetzen, um Kunden zu faszinieren und sie so zu gewinnen und zu binden. …mehr