Chatten, Serien schauen, Bankgeschäfte erledigen: Viele Deutsche sind täglich stundenlang im Netz unterwegs. Doch viele sagen, dass sie eigentlich gar nicht so viel Zeit dafür verwenden wollen. …mehr
Worauf kommt es am ersten Arbeitstag im neuen Job an? Oft sind es Kleinigkeiten, die am neuen Arbeitsplatz einen schlechten ersten Eindruck hinterlassen. …mehr
Immer mehr Menschen sind laut einer Studie online - sowohl im Privaten als auch im Berufsleben. Aber: Nicht alle profitieren gleichermaßen von der Digitalisierung. Vor allem im Bildungssystem werden… …mehr
Auch während der Covid-19-Pandemie stellen Unternehmen neue Mitarbeiter ein. Was aber tun, wenn die gesamte Belegschaft im Homeoffice sitzt? …mehr
Der IT-Dienstleister BTC geht in Sachen Führung neue Wege: Statt nur einen Bereichsleiter einzusetzen, agieren die Oldenburger mit Sandra Steinert und Andreas Winkelmann – einem gemischten Doppel. …mehr
Klagen über Vorgesetzte sind Alltag im Arbeitsleben. Doch nach einer neuen Umfrage sind Arbeitnehmer in großer Mehrheit keineswegs unglücklich in ihren Jobs und mit ihren Chefs. …mehr
Salesforce stellt sich auf eine dauerhafte Veränderung des Arbeitsalltags durch die Corona-Pandemie ein. …mehr
Warum Qualifizierung im Job oft zu Unsicherheiten führt und welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten haben, sagt Inken Hansen. …mehr
Wir zeigen, was Sie bei der Erfassung Ihrer Arbeitszeit im Büro und im Homeoffice beachten müssen, wie Sie diese richtig berechnen und wo mögliche Fallstricke lauern. …mehr
Die Corona-Pandemie zwang viele Unternehmen, ihre Angestellten ins Home Office zu verbannen. Marktbeobachter gehen davon aus, dass der heimische Arbeitsplatz sich nach der Corona-Krise einer höheren… …mehr
Newsletter haben sich ihren Platz in der Hall of Fame der Kommunikationsmittel längst verdient. So gewinnen Sie neue Newsletter-Abonnenten. …mehr
Messen sind abgesagt, Veranstaltungen finden online statt. Die Corona-Pandemie schränkt Geschäftsreisen ein. Manche Unternehmen werden künftig auf Trips ihrer Mitarbeiter verzichten. Das hat Folgen für die… …mehr
Wo kam das Coronavirus her? Die Suche nach den Ursprüngen wird in Peking als Suche nach dem Schuldigen gefürchtet. Die Politisierung verheißt nichts Gutes für eine WHO-Expertengruppe, die im Januar nach China… …mehr
Bereits zum neunten Mal sucht Great Place to Work mit der Computerwoche und dem Bitkom die besten ITK-Arbeitgeber. Bis Februar 2021 können sich Unternehmen aus der Branche, aber auch IT-Abteilungen von… …mehr
Auf der einen Seite sind Marketer in der heutigen Praxis zu weit weg vom Kunden: Produkte und Dienstleistungen werden in der Regel zuerst geplant und müssen dann "nur noch" vermarktet werden. Dieser… …mehr
Jahr für Jahr stellt sich kurz vor Weihnachten für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer dieselbe Frage: Wird in diesem Jahr ein Weihnachtsgeld gezahlt oder nicht? …mehr
Die Pandemie stellt alle Menschen auf eine harte Geduldsprobe. Besonders belastend ist die Corona-Krise, wenn ohnehin ein Übergang ansteht - etwa ins Studium oder in den Beruf. Wie geht es Jugendlichen? …mehr
Gesunde Mitarbeiter und Werbung für das Unternehmen auf der einen Seite, Umweltschutz und eine saftige Geldersparnis auf der anderen - ein Dienstfahrradmodell hat Vorteile sowohl für Arbeitgeber als auch… …mehr
Pharma-Unternehmen verkünden hoffnungsvolle Ergebnisse zu ihren Corona-Impfstoffen. Doch bietet das dadurch trainierte Abwehrsystem des Körpers einen ausdauernden Schutz? …mehr
Beim Verfassen der Weihnachtsgrüße gilt es auf Form und Inhalte zu achten, auch der Zeitpunkt des Versands ist entscheidend. Und kurz vor Beginn des dritten Jahrzehnts des 21sten Jahrhunderts sollen… …mehr