• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HPE Microsoft Managed Services
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Gehalt & Karriere

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • 5 Tipps, wie man in das Top-Management gelangt: Der Weg in die Geschäftsführung - Foto: Monkey Business Images - shutterstock.com

    5 Tipps, wie man in das Top-Management gelangt

    Der Weg in die Geschäftsführung

    Wer es auf der Karriereleiter weit nach oben schaffen möchte, muss nicht nur mit eigenen Erfolgen für sich werben, sondern auch eine gewisse Selbstsicherheit ausstrahlen. …mehr

    Von Dominik Roth (Autor)
  • Karriere-Ratschläge für IT-ler: 7 klassische Bewerbungsfehler - Foto: Adam Gregor - shutterstock.com

    Karriere-Ratschläge für IT-ler

    7 klassische Bewerbungsfehler

    Sie stellen im Vorstellungsgespräch zu wenige Fragen oder bedanken sich nicht für den Termin. IT-lern unterlaufen beim Bewerben immer wieder vermeidbare Fehler. …mehr

    Von Christiane Pütter (Finance + Versicherungen)
  • Technologie hilft nachhaltiger zu kommunizieren: KI revolutioniert auch die Kommunikation - Foto: CHUAN CHUAN - shutterstock.com

    Technologie hilft nachhaltiger zu kommunizieren

    KI revolutioniert auch die Kommunikation

    Microsoft hat mit dem „Copilot“ aufgezeigt, wie KI helfen kann, Content (Texte, Powerpoint-Präsentationen, E-Mails, etc.) viel schneller als bisher zu erstellen. Damit können auch Prozesse bei der… …mehr

    Von Gabriele Horcher (Autor)
  • B2B-Marketing und -Vertrieb erfolgreich vereinen: Synergien nutzen und Geschäftschancen wahrnehmen - Foto: George Rudy - shutterstock.com

    B2B-Marketing und -Vertrieb erfolgreich vereinen

    Synergien nutzen und Geschäftschancen wahrnehmen

    Wenn Sales und Marketing Hand in Hand arbeiten, entstehen wertvolle, ja sogar notwendige Synergien. …mehr

    Von Martin Philipp (Autor)
  • Beratersprech und Business-Deutsch: Begriffe aus der Bürosprache und ihre Übersetzung - Foto: g-stockstudio - shutterstock.com

    Beratersprech und Business-Deutsch

    Begriffe aus der Bürosprache und ihre Übersetzung

    "Chef, können Sie bitte Deutsch reden?" Im Berufsleben herrscht "Beratersprech", "Business Deutsch" und "Denglisch". Vor allem von Unternehmensberatern hört man ständig… …mehr

    Von Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Internationaler Frauentag: So ist es, als Frau in der IT-Branche zu arbeiten - Foto: Rob Marmion - shutterstock.com

    Internationaler Frauentag

    So ist es, als Frau in der IT-Branche zu arbeiten

    Die IT ist scheinbar eine Männerbranche. Und Männer reden über Frauen – außer heute. Am Weltfrauentag lässt ChannelPartner einmal nur Frauen aus der IT-Branche zu Wort kommen. …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • Hamburger IT-Strategietage: Wie Diversity Unternehmen erfolgreicher macht - Foto: Frank Erpinar

    Hamburger IT-Strategietage

    Wie Diversity Unternehmen erfolgreicher macht

    Die Erkenntnis, dass Diversity Unternehmen Vorteile bringt, ist meist vorhanden. Allerdings hapert es oft an der praktischen Umsetzung, wie sich auf den Hamburger IT-Strategietagen zeigte. …mehr

    Von Hans Königes (Redakteur CW)
  • IT-Quereinsteiger gesucht: Mit Frauen gegen den IT-Fachkräftemangel - Foto: MJgraphics - shutterstock.com

    IT-Quereinsteiger gesucht

    Mit Frauen gegen den IT-Fachkräftemangel

    Das Personaldefizit in der IT wird immer mehr zu einem Problem. Mit zur Lösung könnten Frauen beitragen. Wie sie für IT-Quereinsteiger-Jobs zu begeistern sind, lesen Sie hier. …mehr

    Von Hans Königes (Redakteur CW)
  • Internationaler Frauentag: Über die lernende Frau - Foto: ADN

    Internationaler Frauentag

    Über die lernende Frau

    Lebenslanges Lernen ist für Frauen gerade in der IT-Branche noch wichtiger als für Männer, meint Enya Neumann. Als Teil der Leitung der ADN Akademie weiß Neumann als langer Erfahrung, wovon sie spricht. …mehr

    Von Enya Neumann (Autor)
  • Wie Frauen von Veränderungen durch IT profitieren: Wunder des Wandels - Foto: Dropbox

    Wie Frauen von Veränderungen durch IT profitieren

    Wunder des Wandels

    Der "Internationale Frauentag" ist ein passender Anlass, um sich vor Augen zu führen, wie sich die Rolle der Frau gewandelt hat und wohin die Reise geht - auch in der IT-Branche und dank der… …mehr

    Von Andrea Trapp (Autor)
  • Studien von Bitkom, DSAG, eco Verband und McKinsey: Zahlen zur Situation von Frauen in der IT-Branche - Foto: Monkey Business Images - shutterstock.com

    Studien von Bitkom, DSAG, eco Verband und McKinsey

    Zahlen zur Situation von Frauen in der IT-Branche

    In einer Bitkom-Umfrage sagen 69 Prozent, die ITK-Branche unterschätze das Potenzial von Frauen. 59 Prozent glauben, dass die Branche Frauen abschreckt. Als Ursache hat der eco Verband tradierte… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • Frauen, zeigt mehr Selbstbewusstsein!: Equal Pay Day und Internationaler Frauentag - Foto: Monkey Business Images - shutterstock.com

    Frauen, zeigt mehr Selbstbewusstsein!

    Equal Pay Day und Internationaler Frauentag

    „Traut Euch mehr. Stellt Euer Licht nicht unter den Scheffel!“ Diesen Rat sollten nicht nur Frauen, die Karriere machen möchten beherzigen – unter anderem, damit sich das Gender Pay Gap schließt. …mehr

    Von Barbara Liebermeister (Autor)
  • Weltfrauentag: Generation Gender Equality - Foto: baranq - shutterstock.com

    Weltfrauentag

    Generation Gender Equality

    Über eine neue Generation und digitale Chancen für eine gleichberechtigte Arbeitswelt. …mehr

    Von Andrea Trapp (Autor)
  • New Work und Modern Workplace: Der Kampf für mentales Wohlergehen sollte Chefsache sein - Foto: Ground Picture - shutterstock.com

    New Work und Modern Workplace

    Der Kampf für mentales Wohlergehen sollte Chefsache sein

    Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel. Die Pandemie hat Menschen und Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren einiges abverlangt. Das hinterlässt Spuren auf der Seele. Das mentale Wohlbefinden… …mehr

    Von Tanja Hilpert  IDG Experte
  • „Sandwich-Methode“: Heikle Botschaften kommunizieren - Foto: VGstockstudio - shutterstock.com

    „Sandwich-Methode“

    Heikle Botschaften kommunizieren

    Wie kann ich meinem Geschäftspartner kritische Botschaften per Mail übermitteln? Das fragen sich nicht nur viele Personen, die mit Japanern Geschäftskontakte pflegen. Hilfreich ist hierbei der „Hamburger“ oder… …mehr

    Von Ulrike Fröhlich (Autor)
  • Umfrage von AXA: Ein Drittel der Befragten gibt psychische Erkrankung an - Foto: fizkes - shutterstock.com

    Umfrage von AXA

    Ein Drittel der Befragten gibt psychische Erkrankung an

    Psychische Erkrankungen verursachen viel Leid. Doch wieviele Menschen sind eigentlich betroffen? Eine Umfrage gibt zumindest Hinweise. …mehr

  • Blind Date mit dem Arbeitgeber: Vorstellungsgespräche im Dunkeln führen

    Blind Date mit dem Arbeitgeber

    Vorstellungsgespräche im Dunkeln führen

    Nur die Stimme zählt: Unternehmen testen Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Was bringt das und taugt das Konzept auch für den Alltag? …mehr

  • Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeit richtig erfassen und berechnen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com

    Arbeitszeiterfassung

    Arbeitszeit richtig erfassen und berechnen

    Wir zeigen, was Sie bei der Erfassung Ihrer Arbeitszeit im Büro und im Homeoffice beachten müssen, wie Sie diese richtig berechnen und wo mögliche Fallstricke lauern. …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor) und Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Leadgenerierung, Kundenbetreuung und mehr: Die Top 5 Einsatzszenarien für Marketing Automation - Foto: Pressmaster - shutterstock.com

    Leadgenerierung, Kundenbetreuung und mehr

    Die Top 5 Einsatzszenarien für Marketing Automation

    Marketing-Automation dient nicht dem Selbstzweck. Konkrete Ziele, etwa die Akquise von Neukunden, sollten immer mit konkreten Marketingmaßnahmen verknüpft werden. …mehr

    Von Martin Philipp (Autor)
  • Modern Workplace: Warum die IT-Branche ein „Modern Mindset“ braucht - Foto: Robert Kneschke - shutterstock.com

    Modern Workplace

    Warum die IT-Branche ein „Modern Mindset“ braucht

    Ja, ein cooles Notebook gehört dazu. Auch, dass man aus einem stylischen Café seine Arbeit ausüben kann und jederzeit von überall seine Daten abrufen kann. Aber es geht nicht nur um den „Modern Workplace“ – es… …mehr

    Von Kim-Dajana Bilogrevic (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Gehalt & Karriere

Wikipedia Logo

Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines zwischen den beiden geschlossenen Arbeitsvertrages schuldet. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet. Historisch und umgangssprachlich werden zwei Formen des Entgelts unterschieden: das Gehalt des Angestellten und der Lohn eines Arbeiters. In der Gesetzgebung und in den Tarifverträgen ist diese Unterscheidung vielfach aufgegeben, und es wird nur noch vom Entgelt gesprochen. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • iPhone 13 und iPhone 14 Pro Max: Apple hat die bestverkauften Smartphones 2022
  • CTV in Hamburg. Straubing, Köln und Soest: Also-Hausmesse wird zur Roadshow
  • Siegerehrung auf der cmc-Konferenz am 16. März 2023 in München: Deutschlands beste Managed Service Provider 2023
  • Verjährungsfrist und handelbare Schuldtitel: Wann verjähren Schulden und Geldforderungen?
  • Vergleichstest: Die besten Tablets mit Android, iPadOS und Windows

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden