Wer es auf der Karriereleiter weit nach oben schaffen möchte, muss nicht nur mit eigenen Erfolgen für sich werben, sondern auch eine gewisse Selbstsicherheit ausstrahlen. …mehr
Sie stellen im Vorstellungsgespräch zu wenige Fragen oder bedanken sich nicht für den Termin. IT-lern unterlaufen beim Bewerben immer wieder vermeidbare Fehler. …mehr
Microsoft hat mit dem „Copilot“ aufgezeigt, wie KI helfen kann, Content (Texte, Powerpoint-Präsentationen, E-Mails, etc.) viel schneller als bisher zu erstellen. Damit können auch Prozesse bei der… …mehr
Wenn Sales und Marketing Hand in Hand arbeiten, entstehen wertvolle, ja sogar notwendige Synergien. …mehr
"Chef, können Sie bitte Deutsch reden?" Im Berufsleben herrscht "Beratersprech", "Business Deutsch" und "Denglisch". Vor allem von Unternehmensberatern hört man ständig… …mehr
Die IT ist scheinbar eine Männerbranche. Und Männer reden über Frauen – außer heute. Am Weltfrauentag lässt ChannelPartner einmal nur Frauen aus der IT-Branche zu Wort kommen. …mehr
Die Erkenntnis, dass Diversity Unternehmen Vorteile bringt, ist meist vorhanden. Allerdings hapert es oft an der praktischen Umsetzung, wie sich auf den Hamburger IT-Strategietagen zeigte. …mehr
Das Personaldefizit in der IT wird immer mehr zu einem Problem. Mit zur Lösung könnten Frauen beitragen. Wie sie für IT-Quereinsteiger-Jobs zu begeistern sind, lesen Sie hier. …mehr
Lebenslanges Lernen ist für Frauen gerade in der IT-Branche noch wichtiger als für Männer, meint Enya Neumann. Als Teil der Leitung der ADN Akademie weiß Neumann als langer Erfahrung, wovon sie spricht. …mehr
Der "Internationale Frauentag" ist ein passender Anlass, um sich vor Augen zu führen, wie sich die Rolle der Frau gewandelt hat und wohin die Reise geht - auch in der IT-Branche und dank der… …mehr
In einer Bitkom-Umfrage sagen 69 Prozent, die ITK-Branche unterschätze das Potenzial von Frauen. 59 Prozent glauben, dass die Branche Frauen abschreckt. Als Ursache hat der eco Verband tradierte… …mehr
„Traut Euch mehr. Stellt Euer Licht nicht unter den Scheffel!“ Diesen Rat sollten nicht nur Frauen, die Karriere machen möchten beherzigen – unter anderem, damit sich das Gender Pay Gap schließt. …mehr
Über eine neue Generation und digitale Chancen für eine gleichberechtigte Arbeitswelt. …mehr
Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel. Die Pandemie hat Menschen und Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren einiges abverlangt. Das hinterlässt Spuren auf der Seele. Das mentale Wohlbefinden… …mehr
Wie kann ich meinem Geschäftspartner kritische Botschaften per Mail übermitteln? Das fragen sich nicht nur viele Personen, die mit Japanern Geschäftskontakte pflegen. Hilfreich ist hierbei der „Hamburger“ oder… …mehr
Psychische Erkrankungen verursachen viel Leid. Doch wieviele Menschen sind eigentlich betroffen? Eine Umfrage gibt zumindest Hinweise. …mehr
Nur die Stimme zählt: Unternehmen testen Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Was bringt das und taugt das Konzept auch für den Alltag? …mehr
Wir zeigen, was Sie bei der Erfassung Ihrer Arbeitszeit im Büro und im Homeoffice beachten müssen, wie Sie diese richtig berechnen und wo mögliche Fallstricke lauern. …mehr
Marketing-Automation dient nicht dem Selbstzweck. Konkrete Ziele, etwa die Akquise von Neukunden, sollten immer mit konkreten Marketingmaßnahmen verknüpft werden. …mehr
Ja, ein cooles Notebook gehört dazu. Auch, dass man aus einem stylischen Café seine Arbeit ausüben kann und jederzeit von überall seine Daten abrufen kann. Aber es geht nicht nur um den „Modern Workplace“ – es… …mehr