Das neue Headset verstärkt die Jabra Perform-Produktlinie der Bluetooth-Headsets für den Einzelhandel und ergänzt das bereits auf dem Markt befindliche Perform 45. …mehr
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Die Gewinner der Channel-Excellence-Awards 2024 haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Markus Weinberg, Head of L4B Channel DACH bei Logitech… …mehr
Nvidias Chips wurden unverzichtbar für die boomende KI-Industrie. Mit einem neuen Kompakt-Gerät könnte der Konzern die Dominanz festigen. …mehr
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun auch in Kraft. …mehr
Ab 2025 wird sich einiges ändern. Erwartet wird die Umstellung auf HDMI 2.2, was vor allem für neue Grafikkarten relevant wird. Das sollten Sie zum neuen Standard wissen. …mehr
Der Batteriekonzern Varta steckt in der Krise. Ein Sanierungskonzept soll helfen. Das Amtsgericht Stuttgart hat den Weg dafür nun freigegeben. …mehr
Die PC-Branche erhofft sich durch KI-fähige Geräte einen deutlichen Schub. Diese Entwicklung wird vor allem durch die Herstellerseite getrieben. Kunden sind zurückhaltend, da sie noch dem praktischen Nutzen… …mehr
Der Chef des strauchelnden Intel-Konzerns , Pat Gelsinger, tritt überraschend zurück. Der Manager habe zum 1. Dezember das Unternehmen verlassen und sei damit aus dem Vorstand ausgeschieden, teilte der… …mehr
Hersteller und Großhändler Hama erweitert und erneuert seine Angebotspalette. Rund 20 neue Tastaturen wurden mit einer „Assist“-Taste für KI-fähige Computer ausgestattet. …mehr
Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Dem Konzern beschert das immer mehr Geschäft. …mehr
ITK-Hersteller Lenovo hat Matt Dobrodziej mit sofortiger Wirkung zum President EMEA ernannt. Er folgt auf Francois Bornibus, der seit 2017 diese Position innehatte. …mehr
Wie schnell sich technologischer Fortschritt in den Köpfen der Menschen festsetzt, zeigt sich besonders bei der jüngsten Generation: Mit Begriffen wie Fax, Disketten oder Telefonzellen können sie nicht mehr… …mehr
Von Intel gab es zuletzt viele schlechte Nachrichten. Nun könnte es trotz einer großen Abschreibung wieder aufwärts gehen. Die Zahlen für das laufende Quartal stimmen optimistisch. …mehr
Apple könnte bald neue Versionen der Magic Mouse, des Magic Keyboards und des Magic Trackpads veröffentlichen. Das zeigt offenbar der Code des iOS 18.1 Release Candidate. …mehr
Die Entwicklung der Computer wurde durch Moore's Law bestimmt, wonach sich die Leistung von Chips alle 18 Monate verdoppelt. Microsoft-Chef Nadella sieht für KI eine noch rasantere Entwicklung voraus. …mehr
Unbemerkt für viele Verbraucher läuft im PC-Geschäft ein Machtkampf um die Zukunft: Für die von Intel und AMD genutzte Chiptechnologie gibt es mehr Konkurrenz. Das führt jetzt zu einer überraschenden Allianz. …mehr
Cherry trennt sich mit sofortiger Wirkung von René Schulz, der den Office- und Gaming-Bereich verantwortete, setzt ein Restrukturierungsprogramm auf, gibt dem deutschen Markt weniger Gewicht und hofft auf das… …mehr
Am Rande der IFA in Berlin hat sich Acer-Central-Europe-Chef Robert Perenz mit ChannelPartner über den PC-Markt und die Acer-Strategie unterhalten. Er freut sich über positive Impulse im PC-Segment. …mehr
Der angeschlagene Batteriekonzern Varta hat sich mit einer weiteren Gläubiger-Gruppe geeinigt. Konzernchef Michael Ostermann rechnet nun mit einer schnelleren Sanierung. …mehr
Intel kämpft mit Verlusten und hat ein Sparprogramm eingeleitet. Der Bau des Werks in Magdeburg werde sich daher voraussichtlich um zwei Jahre verzögern, teilte Firmenchef Pat Gelsinger mit. …mehr