Microsoft diente in den letzten Jahren gern als Prügelknabe der Analysten und Presse. Zu langsam vollziehe das Unternehmen die eigene Cloud-Transformation, die von den Partnern und Kunden so vehement… …mehr
Für die fünfte Auflage des "Cloud Vendor Benchmark" untersuchte die Experton Group mehr als 400 Anbieter für Cloud-Software, -Infrastruktur, -Services und -Sicherheit im deutschen Markt. Punkten… …mehr
In der Theorie ist Cloud Computing perfekt. Doch in der Praxis kommt es hin und wieder zu Katastrophen. Wir zeigen Ihnen die zehn schlimmsten Fälle. …mehr
OpenStack hat sich in den letzten Jahren zum zentralen Standard entwickelt, auf dessen Basis die Technologien und Services für kommende Generationen hybrider Cloud-Umgebungen entwickelt werden. Doch welche… …mehr
Dokumenten-Management-Systeme können Unternehmen helfen, moderne Arbeitsformen zu fördern und Arbeitsprozesse zu optimieren. Das Webportal toolsmag.de stellt fünf Cloud-basierende DMS-Systeme vor. …mehr
Sicherheit, Flexibilität, Preise, Konzentration auf das Kerngeschäft- mit vertrauten Argumenten werben die Amazon Web Services (AWS) um Nutzer aus klassischen Industriezweigen. Die technische Datensicherheit… …mehr
Amazon AWS hat die Bedeutung des deutschen Marktes und die Bedenken deutscher Unternehmen scheinbar erkannt. Crisp Research weiß aus sicheren Quellen, dass der Cloud-Anbieter in den kommenden Wochen eine… …mehr
Lenovo will eine Online-Plattform auf den Markt bringen, über die Unternehmen On-Premise-Anwendungen, Software as a Service (SaaS) und Storage-Dienste beziehen können. Wann die Plattform verfügbar sein soll,… …mehr
Unternehmen können jetzt ihre internen NetApp Storage-Systeme direkt mit den Services aus der Amazon Cloud (AWS) verknüpfen. NetApp stellte die Lösung erstmals auf dem AWS Summit in Berlin vor. …mehr
Die OpenStack Community hat einen Marktplatz veröffentlicht, mit dem sich Nutzer über OpenStack Public Clouds, Distributionen, Integratoren und Schulungen informieren können. Über 4000 Teilnehmer des OpenStack… …mehr
Das Angebot an Projektmanagement-Lösungen ist extrem vielseitig geworden. toolsmag.de stellt fünf Alternativen für KMUs vor, die in der Public-Cloud betrieben werden und sich in der Praxis längst bewährt haben. …mehr
HP forciert das Cloud-Thema und stellt neue Software und Dienste vor. Basis aller Public- und Private-Clouds wird das Openstack-Framework. Ab sofort steht eine eigene Distribution zum kostenlosen Download… …mehr
IBM ist der nächste Hersteller, der Cloud-Angebote über einen dedizierten Marktplatz anbietet. Der IBM Cloud Marketplace berücksichtigt auch die Angebote von Partnern. …mehr
Microsofts Cloud-Strategie sorgt bei vielen Partnern für Verärgerung. Thomas Schröder, Geschäftsführer für den deutschen Großkundenvertrieb bei Microsoft, erläutert im CP-Interview, warum der Weg in die Cloud… …mehr
Amazon, Box, Cisco und Google haben kürzlich in der Cloud eine neue Preisschlacht-Runde eröffnet. ProfitBricks-Chef Andreas Gauger bezweifelt allerdings in seinem Kommentar, dass die Preisfrage bei der… …mehr
In seiner neuen Kolumne erklärt der "CP-Querschläger", warum sich kleine Firmen Cloud-Lösungen verweigern und was Softwarekonzerne dagegen tun können. …mehr
Microsoft Hyper-V Server 2016, VMware ESXi 6.0, Citrix XenServer 6.5 und KVM stellen sich dem Praxis-Check. Was taugen die kostenlosen Hypervisoren, und was bringen sie im Unternehmenseinsatz? …mehr
Auf dem Channel-Kongress Cloud Computing, den ChannelPartner in Zusammenarbeit mit dem Systemhausverbund Comteam am 8. April in Hamburg veranstaltete, diskutierten Anbieter von Cloud-Lösungen, Systemhäuser und… …mehr
Ein aktueller Test unserer Schwesterpublikation "Infoworld" zeigt, dass sich die Cloud-Angebote von Amazon, Google und Microsoft in Preis und Performance deutlich voneinander unterscheiden. Das gilt… …mehr
Amazon, Box, Cisco und Google senken die Preise für ihre Cloud-Angebote. …mehr