Europäische Cloud-Dienste genießen mehr Kundenvertrauen im Gegensatz zu denen der amerikanischen Anbieter. Welche Gesetze und Rechte dahinterstehen, lesen Sie in diesem Artikel. …mehr
Olaf Scamperle ist seit März 2015 als Nachfolger von Stephan Wippermann für die Geschäftspartnerorganisation von IBM verantwortlich. Im ChannelPartner-Interview spricht Scamperle über seine ersten hundert Tage… …mehr
Dynamische Preismodelle, neue Geschäftsmodelle, mehr Beratungsdienstleistungen: Die Cloud verändert den Arbeitsalltag von Systemhäusern nachhaltig. Stefan Tübinger erklärt, wie neue Lösungen wie die vCloud und… …mehr
Die 7. Partnerkonferenz des Cloud-Distributors acmeo konnte erneut einen Rekord verbuchen: 215 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren am 10. Juni nach Fulda gekommen. Alle Teilnehmer… …mehr
Über die neue Funktion File Request können Dropbox-Nutzer jetzt andere Menschen auch ohne Dropbox-Konto bitten, ihnen Dateien in die Cloud zu legen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert. …mehr
Immer mehr deutsche Unternehmen fragen Cloud-Services nach. Doch was erwarten die Kunden von ihrem Cloud-Systemhaus? Wir klären auf. …mehr
Groupware, ERP oder die Telefonie aus der Wolke – welche Lösungen deutsche Unternehmen aus der öffentlichen Cloud einsetzen, variiert. Wir verraten, welche Cloud-Services neues Geschäft versprechen und wo Sie… …mehr
Der neue Cloud Vendor Benchmark der Experton Group dokumentiert starke strukturelle Veränderungen im deutschen ITK-Markt. Der Übergang in die "As-a-Service-Welt" kostet die Industrie offensichtlich… …mehr
Die Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) ist live. Nie gehört? Macht nichts. Wir beantworten alle Fragen zum neuen Cloud-Basar aus deutschen Landen. …mehr
Mit Azure bietet Microsoft sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Cloud-Dienste an, etwa auch die Bereitstellung virtueller Server. IT-Profis haben die Möglichkeit, die Azure-Plattform kostenlos für einen… …mehr
Unternehmen, die eigene Software entwickeln, brauchen Unterstützung. Test-Services gehören deshalb ins Portfolio der IT-Dienstleister. …mehr
Im Fokus der Citrix Synergy 2015 stand die „Workspace Cloud“, mit der sich eine universelle Cloud-basierte Arbeitsplatz-Umgebung erstellen lässt. Damit können Channel-Partner individuelle Cloud-Lösungen für… …mehr
14.000 Besucher auf der EMC World haben ihr Kommen nach Las Vegas nicht bereut. Der Hersteller stellte ihnen zahlreiche neue Lösungen und Geschäftsoptionen vor. …mehr
Das Thema konvergierte Infrastrukturen (Converged Infrastructure, CI) treibt seit Anfang des Jahrzehnts IT-Experten um, die bemüht sind, die Konvergenz von IT-Infrastrukturen weiter zu erhöhen. Die Hersteller… …mehr
Analysten werfen Amazon oft fehlende Gewinne und mangelnde Transparenz vor. Ein Begleitschreiben von CEO Jeff Bezos zum aktuellen Quartalsbericht bringt jetzt mehr Transparenz. Und es unterstreicht die… …mehr
Mit seiner neuen Geschäftseinheit IBM Cloud verzeichnet Big Blue gute Zuwächse, wie die jüngste Quartalsbilanz belegt. ChannelPartner sprach mit dem Robert LeBlanc, dem weltweiten Leiter von IBM Cloud, über… …mehr
Sicherheit als Managed Service aus der Cloud bietet Mittelständlern zahlreiche Vorteile. Wir verraten, wie Systemhäuser ihre Kunden trotz vorhandener Bedenken von Security-as-a-Service überzeugen können. …mehr
Das Thema Cloud Computing hält sich hartnäckig unter den Top-Trend-Themen in der IT-Branche. Auf dem AWS Enterprise Summit konnten sich Entscheider über Trends, Marktlage und Möglichkeiten informieren. Im… …mehr
Hewlett-Packard sah sich in Sachen Public Cloud zeitweilig als das nächste AWS, Google oder Microsoft. …mehr
IP-Telefonie hat das Potenzial, Workflows rund um die Kommunikation zu revolutionieren. Wir erklären, warum besonders Systemhäuser und IT-Dienstleister Telefonie aus der Cloud auf dem Schirm haben sollten. …mehr