• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Archiv Partnerprogramme Personal Amazon Apple HPE Microsoft QS iSCM
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Cloud Computing

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Cancom Cloud Conference 2015: Ideen und Trends für das Cloud-Geschäft - Foto: Cancom

    Cancom Cloud Conference 2015

    Ideen und Trends für das Cloud-Geschäft

    Der IT-Konzern Cancom hat auf der Cloud Conference 2015 gezeigt, wie er sich das Geschäft mit der Cloud konkret vorstellt: der Arbeitsplatz aus der Steckdose oder ein begehbarer Shop, der den Besucher mit… …mehr

    Von Wolfgang Emmer  IDG Experte
  • Analyse eines Unternehmensberaters: Welche Auswirkungen hat Cloud Computing auf die Skills der Anwender? - Foto: privat

    Analyse eines Unternehmensberaters

    Welche Auswirkungen hat Cloud Computing auf die Skills der Anwender?

    In vielen Branchen ist eine Cloud Umgebung nicht mehr weg zu denken. Doch sind die IT-Leiter schon so weit? Können hier versierte IT-Dienstleister Hilfestellung leisten? …mehr

    Von Andreas Wartenberg
  • Wie sicher sind ownCloud und TeamDrive?: Dropbox-Alternativen auf dem Prüfstand - Foto: TeamDrive

    Wie sicher sind ownCloud und TeamDrive?

    Dropbox-Alternativen auf dem Prüfstand

    Als Dropbox-Alternativen für Unternehmen positionieren sich die Cloud-Storage-Lösungen TeamDrive und ownCloud. Doch wie sicher sind die Systeme wirklich? Ein Konzeptvergleich bringt interessante Ergebnisse.  …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Richtig investieren - ein B2B-Ratgeber: Welcher Kunde braucht welche Cloud? - Foto: Vladislav Kochelaevs - Fotolia.com

    Richtig investieren - ein B2B-Ratgeber

    Welcher Kunde braucht welche Cloud?

    An der Cloud kommt man nicht mehr vorbei. Die Anzahl der Anbieter und Lösungen steigt rapide an. Doch wie kommt der Kunde an die richtige Lösung? Das Cloud Ecosystem liefert vier praktische Tipps, worauf man… …mehr

    Von Wolfgang Emmer  IDG Experte
  • Ratgeber: Drei Modelle für Cloud-Marktplätze - Foto: vege, Fotolia.com

    Ratgeber

    Drei Modelle für Cloud-Marktplätze

    Auch wenn sich Softwareprodukte und smarte Services aus der Cloud nicht ganz so schnell etabliert haben, wie es der Hype vermuten ließe, sind sie mittlerweile im Markt angekommen. Dabei haben sich drei… …mehr

    Von Matthias Kunisch (Autor)
  • Bitkom Cloud Monitor: Fast jedes zweite deutsche Unternehmen ist in der Cloud - Foto: Vladislav Kochelaevs - Fotolia.com

    Bitkom Cloud Monitor

    Fast jedes zweite deutsche Unternehmen ist in der Cloud

    Schon 44 Prozent der deutschen Unternehmen haben produktiv Cloud-Anwendungen im Einsatz. Im Public-Cloud-Bereich geht es meist um Groupware-Anwendungen, VoIP und CRM, Private Clouds finden sich häufig auch… …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Wolkige Aussichten: Welche Veränderungen Cloud-Computing für den Channel bereit hält - Foto: Iakov Kalinin - Fotolia.com

    Wolkige Aussichten

    Welche Veränderungen Cloud-Computing für den Channel bereit hält

    Cloud Computing hat die Art und Weise wie der Channel traditionell Technologie für Endkonsumenten entwickelt und anbietet, beeinträchtigt - doch es liefert auch neue Geschäftschancen für Systemhäuser. …mehr

    Von Karl-Heinz Lutz (Autor)
  • Cloud-Computing: Broker für IT-Lösungen - Foto: Deutsche Telekom

    Cloud-Computing

    Broker für IT-Lösungen

    Beim Cloud Computing wird IT über das Netz bereitgestellt: Hardware, Software, Plattformen. Abgerechnet wird nach Nutzung. Cloud-Experten müssen Kundenbedürfnisse verstehen, um daraus sichere Lösungen… …mehr

    Von Peter Ilg (Autor)
  • Data Center, Virtualization, Cloud: VMware-Zertifizierungen im Überblick

    Data Center, Virtualization, Cloud

    VMware-Zertifizierungen im Überblick

    VMware hat sein Zertifizierungsprogramm kontinuierlich an sein Lösungsportfolio angepasst. Aktuell gibt es fünf thematische Zertifizierungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: Cloud, Data Center… …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • "Channel meets Cloud": Managed Services bieten nachhaltige Geschäftsmodelle

    "Channel meets Cloud"

    Managed Services bieten nachhaltige Geschäftsmodelle

    Ein großer Vorteil der Cloud: Sie bietet Anwendern ohne hohe Anschaffungskosten Zugang zu umfassenden Ressourcen. Wie Systemhäuser den Weg in die Cloud finden und Kunden von Managed Services überzeugen, wurde… …mehr

    Von Alexander Roth (Autor)
  • Cloud und Managed Services in der Praxis: Impressionen zu "Channel meets Cloud"

    Cloud und Managed Services in der Praxis

    Impressionen zu "Channel meets Cloud"

    Auf dem Kongress "Channel meets Cloud" am 12. Februar berichteten Systemhäuser aus der Praxis, wie sie den Wandel zum Service Provider gemeistert haben. Eindrücke vom Event vermittelt unsere… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Microsoft Cloud Platform Roadmap Portal: Microsoft - Öffentliche Roadmap kommender Cloud-Funktionen - Foto: Microsoft

    Microsoft Cloud Platform Roadmap Portal

    Microsoft - Öffentliche Roadmap kommender Cloud-Funktionen

    Mit dem Cloud Platform Roadmap Portal will Microsoft IT-Abteilungen und interessierte Anwender darüber informieren, welche Funktionen sich in der Entwicklung befinden und welche ausgerollt werden. Das betrifft… …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor)
  • Die wichtigsten Trends (Teil 1): Cloud Computing im Jahr 2015 - Foto: Sergey Nivens, Fotolia.de

    Die wichtigsten Trends (Teil 1)

    Cloud Computing im Jahr 2015

    In diesem Jahr werden deutsche Unternehmen etwa 10,9 Milliarden Euro in Cloud-Services, Technologien und Integration & Beratung investieren. Zwar hat sich der Markt im internationalen Vergleich langsamer… …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Channel meets Cloud am 12. Februar: Dropbox ausbooten, statt verbieten - Foto: Prianto

    Channel meets Cloud am 12. Februar

    Dropbox ausbooten, statt verbieten

    "Dropbox" ist zum Synonym für das Phänomen der Schatten IT geworden. Sie birgt nicht nur Sicherheitsrisiken für das Unternehmen, sondern auch für Systemhauspartner. Denn ihnen geht damit Geschäft… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Stephan Wippermann im Video-Interview: IBM und der neue Channel

    Stephan Wippermann im Video-Interview

    IBM und der neue Channel

    Seit sechs Jahren agiert Stephan Wippermann als Channel-Chef bei IBM DACH. Hier äußert er sich zum Verkauf des x86er Server-Business an Lenovo, zur Kooperation mit Apple, zum Wettbewerbsumfeld (HP, Dell, EMC)… …mehr

  • Zehn Best-Practice-Modelle – live am 12. Februar: Wie IT-Dienstleister mit Managed Services verdienen

    Zehn Best-Practice-Modelle – live am 12. Februar

    Wie IT-Dienstleister mit Managed Services verdienen

    Auf der Veranstaltung "Channel meets Cloud" am 12. Februar 2015 zeigen zehn Systemhäuser, Integratoren und Service Provider ihre Erfolgskonzepte, Projekte und Geschäftsmodelle. Hier wird Tacheles… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Amazon.com-CTO: Werner Vogels verrät die Cloud-Trends 2015 - Foto: AWS

    Amazon.com-CTO

    Werner Vogels verrät die Cloud-Trends 2015

    Der Holländer Werner Vogels ist als Vice President und Chief Technology Officer (CTO) von Amazon.com auch Mastermind hinter Amazon Web Services (AWS). Uns hat er die Cloud-Computing-Trends 2015 aus seiner… …mehr

    Von Werner Vogels
  • Channel meets Cloud am 12. Februar: Wie mb:on der Sprung vom Systemhaus zum Cloud-Anbieter gelang - Foto: mb:on

    Channel meets Cloud am 12. Februar

    Wie mb:on der Sprung vom Systemhaus zum Cloud-Anbieter gelang

    Stephan Meier, Geschäftsführer von mb:on, schildert bei "Channel meets Cloud", wie das ITK-Systemhaus auf Basis des Cloud-Portfolios von Tarox binnen kürzester Zeit den Sprung vom reinen Systemhaus… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Channel meets Cloud am 12. Februar: Hosted Services: Ausfallsicherheit für CRM & DMS - Foto: ennit AG

    Channel meets Cloud am 12. Februar

    Hosted Services: Ausfallsicherheit für CRM & DMS

    Der IT-Dienstleister, ISV und Systemintegrator ennit hat sich als Service Provider auch im Bankenumfeld erfolgreich etabliert. Auf dem "Channel meets Cloud" Kongress beschreibt Volkmar Hausberg,… …mehr

  • Channel meets Cloud am 12. Februar: Backup aus der Cloud - Erfolgsmodell eines Systemhauses - Foto: Basic Support

    Channel meets Cloud am 12. Februar

    Backup aus der Cloud - Erfolgsmodell eines Systemhauses

    Das Systemhaus Basic Support hat bei der Fraba AG 100 Windows Clients von servergespeicherten Profilen auf Online-Backup umgestellt. Wie es zu diesem Projekt kam und wie es umgesetzt wurde, erfahren Sie aus… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Cloud Computing

Wikipedia Logo

Cloud Computing (deutsch etwa: Rechnen in der Wolke) umschreibt den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen (z. B. Rechenkapazität, Datenspeicher, Netzwerkkapazitäten oder auch fertige Software) dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen.  …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Britischer Onlinehändler gibt Deutschlandgeschäft auf: Ist der Rückzug von AO nur der Anfang?
  • Michael Dressens letztes Interview als Tech Data-Chef: „Die meisten stationären Retailer haben keine Zukunft“
  • Lynn Vollmert: Channel-Chefin bei Huawei Deutschland
  • Software-Fehler: Sonos beschert US-Kunden Gratis-Lautsprecher
  • Mit Alexa: Amazon zeigt Software zu schnellen Stimm-Imitation

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden