Gemeinsam mit Microsoft und Ionos wird Bechtle Cloud-Services für Forschung und Lehre in 13 Ländern anbieten. Der Rahmenvertrag beginnt im Februar 2025 und endet im Januar 2030. …mehr
Noch Ende 2024 ist die Brunner & Schmidt Datentechnik GmbH das 17. Mitglied der Teccle Group geworden. Das Systemhaus aus Nürnberg versorgt vor allem Steuerberater mit dem notwendigen IT-Equipment. …mehr
Die Feiertage liegen hinter uns und die Branche nimmt ordentlich Fahrt auf. Und es gibt Grund zur Hoffnung, dass dieser Schwung uns durch das neue Jahr tragen wird. Ein wichtiger Startschuss für das… …mehr
Während die deutsche Gesamtwirtschaft mit der Rezession zu kämpfen hat, soll es in der digitalen Wirtschaft deutlich aufwärts gehen. Fast fünf Prozent Wachstum prognostiziert der Branchenverband Bitkom. …mehr
Das 2018 übernommenen schwäbische Unternehmen Almato soll nun doch im Datagroup-Konzern verbleiben. Entsprechende Pläne zur Abspaltung der Tochterfirma wurden ad acta gelegt. …mehr
Die britische Investmentgesellschaft 3i investiert auch in Deutschland, und hier auch im IT-Dienstleistungssektor. 2021 erwarb die Private Equity-Company die schwäbische MAIT GmbH. ChannelPartner hat bei… …mehr
Die Business Intelligence-(BI) und Analytics-Plattform „MicroStrategy One“ ist ab sofort in der datensouveränen Cloud-Landschaft von StackIT nutzbar. …mehr
Zum 1. Januar 2025 hat die ACP IT Consulting GmbH mit Sitz in Aachen ihre Arbeit aufgenommen. Als Geschäftsführer wurde ex-Cancom-Manager Sven Hancke verpflichtet. …mehr
Zum Jahresbeginn 2025 hat Tobias Kaulfuß den Vorstand der Citadelle Systems AG verlassen, um als CEO bei Castella Nova das Überleben weiterer Systemhäuser zu sichern. …mehr
Weil immer mehr ERP-Installationen in die Cloud verlagert werden, KI weiter im Aufwind ist und Kunden ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und automatisieren müssen, sind die Perspektiven der… …mehr
Das Berlin-Brandenburger Systemhaus Netfox möchte 2025 sein Angebot an Managed Services um zusätzliche IT-Sicherheitsdienste erweitern. …mehr
Ende 2024 hat Tom Schröder den finnischen Softwareanbieter Frends verlassen, um zu Beginn des Jahres 2025 die Stelle des Chief Commercial Officer bei dem IT-Dienstleister Think About IT anzutreten. …mehr
Als Cloud-Provider kennt StackIT nicht die konkreten Anforderungen der Kunden. Hierfür greift der Technologieanbieter auf die Unterstützung von Vertriebs- und Beratungspartnern zurück - jetzt auch der… …mehr
Ein weiterer prominenter Abgang bei Netgo: Philipp Mölders hat den deutschlandweit vertretenen IT-Dienstleister verlassen und Anfang 2025 als Lead Consultant eine neue Herausforderung bei Computacenter… …mehr
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Vertreter der kundenfreundlichsten Managed Service Provider haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Frank Söder, Geschäftsführer der Kutzschbach… …mehr
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland erhielt Datagroup ein BSI-Zertifikat, das dem Systemhaus bescheinigt, auch Dokumente mit der Schutzstufe „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ in der… …mehr
Keine Sorge, hier gibt es keinen der vielen Jahresrückblicke. Wir bleiben bei der Sicht auf die vergangene Channel-Woche, bevor sich auch die ChannelPartner-Reaktion in den Weihnachtsurlaub verabschiedet. …mehr
Quantencomputer, die auch bei Zimmertemperatur funktionieren, liefert auch Quantum Brilliance. SVA installiert bereits derartige Systeme bei Kunden. …mehr
Mit einem Mix aus eigenen Aktien und Bargeld erwirbt SoftwareOne das norwegische Unternehmen Crayon. …mehr
Endlich – hörte man es erleichtert von überall: Nach langem Ringen wurde ein Beschluss für den Digitalpakt 2.0 gefasst. Der bietet durchaus neue Chancen – sagen die einen. Die anderen warnen: Das Fell des… …mehr