Kaum ein Volksfest in Deutschland hat eine derart lange Tradition wie die Allerheiligenkirmes in Soest. Die wurzeln der Kirmes reichen bis zwölfte Jahrhundert zurück. Erstmals schriftlich belegt wurde die Allerheiligenkirmes aber erst 1338.
Foto: Armin Weiler
Noch nicht ganz so lange, aber auch schon traditionsreich, laden Distributoren ihre Zulieferer und Kunden auf das Volksfest ein. Also mit dem ehemaligen Actebis-Standort in Soest pflegt schon lange diesen Brauch. Auch Siewert & Kau unterhält eine Niederlassung in der Westfälischen Fachwerkstadt. Da liegt es nahe, mit den Gästen zu feiern und beim Rundgang über die Kirmes sich von den hochprozentigen Kirmesspezialitäten und den Fahrgeschäften den Kopf verdrehen zu lassen.
Also-Hausmesse: Das große Party-Comeback der CTV