Armin Weiler kümmert sich um die rechercheintensiven Geschichten rund um den ITK-Channel und um die Themen der Distribution. Zudem ist er für den Bereich PCs und Peripherie zuständig. Zu seinen Spezialgebieten zählen daher Notebooks, PCs, Smartphones, Drucker, Displays und Eingabegeräte. Bei der inoffiziellen deutschen IT-Skimeisterschaft "CP Race" ist er für die Rennleitung verantwortlich.
Der Display- und AV-Spezialist ViewSonic will den Wachstumskurs in der DACH-Region fortsetzen. Dazu hat das Unternehmen nun Chantal Ticheloven und Paul Bunte zur Stärkung des Vertriebsinnendienstes rekrutiert.
Dominic Mein, Director DACH bei ViewSonic, weiß, wo er neue Fachkräfte finden kann: Nachdem er bereits im Mai seinen ehemaligen BenQ-Kollegen Guido Forsthövel als Head of Marketing DACH zu ViewSonic gelotst hat (ChannelPartner berichtete), hat er nun zwei weitere Verpflichtungen mit BenQ-Vergangenheit getätigt.
ViewSonic vermeldet zwei weitere Zugänge mit BenQ-Vergangenheit: Chantal Ticheloven wird Account Managerin im Bereich AV und Paul Bunte wird Account Manager B2B. Foto: ViewSonic
Mit zwei Neuzugängen Innendienstvertrieb will Mein den Wachstumskurs in der DACH-Region fortsetzen. Chantal Ticheloven und Paul Bunte werden das Team verstärken. Der Fokus der beiden neuen Mitarbeiter soll auf gezielter Kundenbetreuung, proaktiver Angebotserstellung und der Identifikation von Upselling- und Cross-Selling-Potenzialen liegen. "Chantal Ticheloven und Paul Bunte übernehmen nun bei uns wichtige Aufgaben zur Stärkung des Vertriebsinnendienstes.
"Beide bringen wertvolle Branchenerfahrung mit und werden uns in den Bereichen B2B und AV weiter voranbringen", erläutert Mein. ViewSonic sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich über dem Branchentrend gewachsen, und man wolle diese Erfolgsgeschichte fortschreiben. "Mit zwei jungen, bereits erfahrenen Kollegen an unserer Seite sind wir jetzt noch besser für die Zukunft gerüstet", ist sich der ViewSonic-DACH-Chef sicher.
Mitarbeiter mit BenQ-Erfahrung
Chantal Ticheloven übernimmt ab sofort die Rolle als Account Managerin im Bereich AV. Durch ihre Berufserfahrung als bisherige Account Managerin B2B bei BenQ Deutschland sowie ihre Branchenkenntnis bringt sie laut ViewSonic das notwendige Rüstzeug mit, um die Anforderungen des AV-Markts zu bedienen und Kunden in diesem Bereich erfolgreich zu betreuen.
Passend zum Thema: Fraunhofer EU
Paul Bunte kommt als Account Manager B2B bei ViewSonic an Bord. Mit seiner bisherigen Erfahrung als Account Manager B2C bei BenQ Deutschland und als Vertriebsmitarbeiter beim Distributor Delo Computer steht er nun als direkter Ansprechpartner für den B2B-Fachhandel zur Verfügung.
Nach einem erneuten Umbau bringt Microsoft nun die native Copilot-App in Windows 11. Das neue KI-Erlebnis soll damit noch besser werden. Das ist alles neu. …mehr
Trend Micro hat die Bundesverwaltung als Kunden gewonnen. Mit der Integration der Sicherheitsprodukte und deren sicherem Betrieb wurde das Bechtle IT-Systemhaus Bonn beauftragt. …mehr
Der Leasinganbieter Grenke hat für sein Factoringgeschäft einen Käufer gefunden. Die Teylor AG aus der Schweiz werde den Bereich schrittweise übernehmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden… …mehr
Hornetsecurity sieht sich nach mehreren Übernahmen längst nicht mehr nur als deutscher, sondern als europäischer Cybersicherheits-Anbieter. Mit dem Kauf des französischen Mitbewerbers Altospam baut das… …mehr
Die Nachrichten, die täglich von jenseits des großen Teiches zu uns rüber schwappen, machen uns ganz schwindlig. Warum die Akteure des Channels trotzdem optimistisch bleiben und welche neuen Chancen sich… …mehr
Als ein Alleinstellungsmerkmal für Reseller und Endkunden, bezeichnet Wortmann die neuen optionalen Möglichkeiten bei der Laufzeit seiner Serviceverträge für Server. …mehr
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Nun verspricht die Auskunftei "völlige… …mehr
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen auch dem Spezialdistributor DexxIT zu schaffen. Trotzdem sind Würzburger zuversichtlich und rechnen mit einem leichten Wachstum im laufenden Jahr. …mehr
Microsoft hat nicht nur die Computerindustrie geprägt, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen weltweit arbeiten, kommunizieren und leben. Am 4. April 2025 feiert der Konzern sein 50-jähriges Jubiläum.… …mehr
Intel hängt sein Schicksal an die CPU-Baureihe "Panther Lake", den verbesserten 18A-Fertigungsprozess und Funktionen rund um künstliche Intelligenz. …mehr
Am 1. April 2025 wurde Christian Meier in den Vorstand der Ratiodata SE berufen. Dort leitet er das Ressort „Vertrieb“. Zuletzt war er für ACP tätig. …mehr
Als Reaktion auf frühere Systemabstürze bringt Microsoft ein neues Tool auf den Markt, mit dem sich Computer, die nicht mehr starten, schnell wiederherstellen lassen. Ohne dass jemand sie anfassen muss. …mehr
Neue Kräfte gab es im März unter anderem für die Dienstleister Teccle und Bechtle, Nachfolgeregelungen bei Synaforce, Lancom Systems und HP und altbekannte Gesichter bei HPE, Plusserver und Bohnen IT. …mehr
US-Präsident Trump setzt auf drastische Strafabgaben für Handelspartner und gibt sich unnachgiebig. Seine Pläne begründet er mit angeblich unfairen Handelspraktiken. Tatsächlich sind die neuen Zölle eher… …mehr
Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich. …mehr
Die PKN Datenkommunikations GmbH und Arksolutions fusionieren zur PKN GmbH. Die kann auf 80 Beschäftigte an den Standorten Berlin und München, einen Jahresumsatz von zuletzt 15 Millionen Euro und… …mehr
Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die Apps der Händler sind für viele Menschen keine Alternative. …mehr
Künstliche Intelligenz ist omnipräsent. Aber wie MSPs, Systemhäuser und IT-Dienstleister die sich daraus ergebenden Chancen ergreifen können, ist oft noch unklar. Bei seinem Transformation Day in Neuss hat ADN… …mehr
Sagl führte Snom nach der Übernahme durch VTech 2016 durch eine lange Transformationsphase. Jetzt übernimmt mit Fabio Albanini ein erfahrener Manager, der schon seit 2009 im Unternehmen ist. …mehr
Ein neuer Trend im deutschen Systemhausmarkt zeichnet sich ab: Die sich im Besitz von Finanzinvestoren befindenden Systemhäuser werden "versilbert". Der neue Finanzinvestor soll dem so erworbenen Systemhaus zum neuen Wachstumsschub verhelfen. …mehr
Bei der feierlichen Vergabe der Channel Excellence Awards wurden von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit Context Deutschlands beste IT-Hersteller und Distributoren ausgezeichnet. Hier findet Ihr die Ergebnisse im Überblick. …mehr
Im Rahmen der c.m.c.-Konferenz am 18. April 2024 in München haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2024 ausgezeichnet. …mehr
Auch 2024 hat das Marktforschungsinstitut iSCM wieder in unserem Auftrag IT-Entscheider in Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister zu bewerten. Und so haben die Systemhäuser und IT-Service-Provider im Kundenurteil abgeschnitten. …mehr