Vor fünf Jahren kam die Apple Watch auf den Markt. Nach einem ersten Verkaufsboom kam eine Durststrecke, die Apple schließlich überwand. Es dauerte einige Zeit, bis Apple verstanden hatte, was die Kunden… …mehr
Das Line-Up der iPhones ist mit dem SE nun ergänzt. Bleibt die Frage, welches Gerät für wen geeignet ist. …mehr
Vor allem alte iPads mit ihren großen Akkus können sehr lange halten und innerhalb der Familie vererbt werden. Mit diesem Trick können Sie Apps darauf installieren. …mehr
Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen zum Apple TV, um Ihr iPhone oder iPad mit dem Fernseher zu verbinden. …mehr
Wenn Sie gern sportlich unterwegs sind und Ihre körperlichen Aktivitäten kontinuierlich überwachen wollen, ist ein Fitness-Tracker ideal. Doch das Angebot ist groß, und die Wahl fällt nicht leicht. Wir listen… …mehr
Am 27. Januar 2010 zeigte Apple seine jüngste Kreation, das erste neue Produkt nach dem iPhone. Wobei "neu" relativ ist. …mehr
Bei mobilen Arbeitskonzepten steht weiterhin das Notebook im Mittelpunkt. Doch nicht alle Geräte eigenen sich wirklich für den mobilen Business-Einsatz. Notebook-Experten erklären, was wirklich wichtig ist. …mehr
Fragen Sie sich auch manchmal, wo die Ursprünge von Firmennamen liegen? Oft verbergen sich spannende Geschichten hinter den Namen der Unternehmen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. …mehr
Kommentar In Apples iPhone 11 manifestiert sich die technologische Zukunft. Allerdings nicht aufgrund dessen Kameratechnik oder KI-Support. …mehr
Bei Dark Themes geht es um die Anzeigefarben von Flächen und Fenstern in Betriebssystemen. Sie werden von hellen in dunkle Farben geschaltet. Gleichzeitig wechselt der Text zu Weiß, um dank des Kontrasts… …mehr
Die Arbeitswelt verändert sich. Welche Folgen das für Systemhäuser hat und was sie tun können, um diese Veränderung mitzugestalten, schildert Alexander Eggers Geschäftsführer des IT-Dienstleisters epc, am… …mehr
Kommentar BYOD, COPE, MDM, EMM - der CP-Querschläger weiß mit all diesen seltsamen Akronymen etwas anzufangen. …mehr
Sie hängen Ihr Smartphone über Nacht immer an das Ladegerät, damit der Akku am nächsten Morgen voll ist? Das sollten Sie besser bleiben lassen – denn damit schaden Sie dem Akku, warnt ein Experte. …mehr
Kurz dachte man, die Zukunft des mobilen Arbeitens gehört Smartphones und Tablets. Inzwischen erleben aber vor allem Business Notebooks eine Renaissance. Das liegt auch daran, dass sie wesentlich besser auf… …mehr
Mobiles Arbeiten gehört im Digitalisierungszeitalter zum guten Ton. Damit das möglichst effizient, sicher und repräsentativ vonstattengeht, brauchen Unternehmen die richtigen Endgeräte für ihre Mitarbeiter. …mehr
Die Arbeitswelt hat die Grenzen des Büros gesprengt. Menschen arbeiten heute in Cafés, Parks, der Bahn und dem Homeoffice oder sind als Außendienstmitarbeiter im Einsatz. Allen gemein ist der Wunsch danach,… …mehr
Wir zeigen, wie Sie die Lebensdauer Ihres Notebook-Akkus auf Jahre erhalten, bereits schwächelnde Laptop-Akkus regenerieren und obendrein im Einsatz Strom sparen. …mehr
Deutsche Banken haben den E-Commerce nicht verstanden und mit der Auslagerung des Zahlungsverkehrs an spezialisierte Dienstleister einen großen Fehler gemacht, sagt Ralf Gladis, Mitgründer und CEO des… …mehr
Kommentar Angesichts der immer länger werdenden Arbeitswege, Staus und Luftverschmutzung wollen immer mehr Angestellte immer öfter im Home Office arbeiten. Der CP-Querschläger beleuchtet hier einige bisher wenig… …mehr
Nichts ist schlimmer als ein verschmiertes Display des nagelneuen Smartphones oder Tablets. Deshalb geben wir Ihnen 10 Tipps, wie Sie Ihre täglichen Begleiter richtig reinigen und dem Schmutz vorbeugen können. …mehr