Um Videokonferenz- und UCC-Systeme sinnvoll in die IT-Landschaft der Kunden zu integrieren, braucht es die Unterstützung der darauf spezialisierten Systemhäuser. …mehr
Der IT-Dienstleister kauft dem Umweltdienstleister Interseroh dessen IT-Logistik-Sparte ITL Logistics ab. Die beschäftigt in Deutschland an drei Standorten 80 Mitarbeiter. Ziel ist die Belieferung von Kunden… …mehr
Die Corona-Krise hat auch in dem Geschäftsverlauf 2020 des zweitgrößten deutschen Systemhauses Computacenter Spuren hinterlassen. …mehr
Atos und Computacenter sind die einzigen Systemhäuser unter den von ISG gelisteten führenden Anbietern von Cyber Security-Services im strategischen und technischen Bereich. …mehr
Der Trend zum Arbeiten daheim wird auch nach Ende der Corona-Krise nicht abflauen, für IT-Dienstleister bleibt also weiterhin mehr als genug zu tun. …mehr
Von den drei vom Land Niedersachsen 2020 ausgeschriebenen IT-Aufträgen hat Computacenter zwei gewonnen. …mehr
In der ersten Jahreshälfte 2020 hat Computacenter in Deutschland den Gewinn um 15,4 Prozent erhöhen können. …mehr
Im Kalenderjahr 2019 konnte die Computacenter AG ihre Umsätze in Deutschland um 5,2 Prozent erhöhen, der Gewinn stieg gar um 27,9 Prozent. …mehr
Die Information Services Group (ISG) hat Computacenter als einer der Marktführer im Marktsegment Digital Workplace (Digitaler Arbeitsplatz) eingestuft. …mehr
Auf der IT-Security-Messe it-sa Anfang Oktober in Nürnberg präsentieren nicht nur Hersteller ihre Lösungen, sondern auch Distributoren und IT-Dienstleister. …mehr
In den ersten sechs Monaten 2019 konnte Computacenter Deutschland den Umsatz im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2018 um 4,1 Prozent auf 1,024 Milliarden Euro erhöhen. Außerdem stieg der Gewinn im Halbjahresvergleich um 2,7 Prozent auf 37,6 Millionen Euro. …mehr
Am 15. August 2019 hat Computacenter die neue Geschäftsstelle in Frankfurt offiziell eröffnet. Sie befindet sich im Atrium Plaza in der Mainzer Landstr. 178-180. …mehr
Cyber-Kriminalität ist alltäglich geworden. Im Mittelpunkt vieler Attacken stehen Clients, Desktops oder Notebooks. Das hat einen einfachen Grund: Unternehmensclients verfügen über Zugriff auf die Unternehmensnetze, verarbeiten Daten aus dem Internet und nutzen Anwendungen, die aufgrund ihrer Komplexität über Fehler im Programmcode verfügen. …mehr
Der Neubau der Deutschlandzentrale von Computacenter in Kerpen bei Köln ist fertig, auch das neue Logistikzentrum wurde eröffnet. …mehr
Am Standort Dresden sitzt der IT-Service-Desk von Computacenter. In der neuen Geschäftsstelle arbeiten zunächst 60 Personen. Im Laufe des Jahres sollen 100 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden. …mehr
Im Kalenderjahr 2018 hat Computacenter in Deutschland 2,115 Milliarden Euro umgesetzt, das sind 8,3 Prozent mehr als im Kalenderjahr 2017, in dem 1,954 Milliarden Euro hier zu Lande erlöst wurden. …mehr
Der Kerpener IT-Dienstleister kann auch zukünftig dem Berliner Verlagshaus bei Service Desk, Managed Print und Workplace-Ausstattung zur Seite stehen. …mehr
Im ersten Halbjahr 2018 stieg der Umsatz von Computacenter Deutschland um 11,4 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017. …mehr
Die deutsche Tochter des britischen Dienstleistungskonzerns konnte in ihren finalen Geschäftszahlen für 2017 eine 57-prozentige Gewinnsteigerung verzeichnen, bei der Gruppe sind es immerhin noch 18,4 Prozent. …mehr
Schneller, flexibler, agiler und kostengünstiger – die Cloud verspricht viele Vorteile, zumindest für die Nutzer. Anders sieht es für IT-Abteilungen aus, sie benötigen mehr Werkzeuge und Skills, um die neuen Prozesse aufzubauen – die Komplexität steigt. …mehr