Bei der Toshiba Q300 960GB kostet das Gigabyte nur 25 Cent - das ist sehr preiswert. Ob die SSD auch etwas taugt verrät der Test. …mehr
Klassische IT bestehend aus Server, Storage und Netzwerk haben im Rechenzentrum ausgedient. Software-Defined-Konzepte gewinnen durch Digitalisierung, Big Data und Cloud immer mehr an Bedeutung. Das sollten… …mehr
Das von Gartner geprägte Modell der bimodalen IT ist sehr populär, übersieht aber einen wichtigen Punkt: die zwei IT-Welten sollen gemeinsam das Unternehmen durch die digitale Transformation zum Erfolg führen. …mehr
Nach der Zustimmung durch EMC-Aktionäre ist der Weg frei für die bislang größte Übernahme in der Technologiebranche. Einen Tag vor dem Votum der Anteilseigner hatte EMC einen Gewinnsprung um 19 Prozent bei… …mehr
Persistenter Storage für Container, hyperkonvergente Infrastrukturen und Object Storage zählen zu den wichtigsten Trends, die Unternehmen beim Einsatz von Systemen im Storage-Umfeld berücksichtigen sollten. …mehr
Viele Rechenzentren sind unzureichend geschützt gegen Hochwasser, Überhitzung, Feuer und Einbruch. Welche Fehler häufig gemacht werden, zeigen die zwei folgenden Fallbeispiele aus der Praxis. …mehr
Hyperconvergente Systeme in Form von vorkonfigurierten Appliances liegen bei den IT-Verantwortlichen voll im Trend, so die Analysten von Gartner und IDC. Sie lassen sich gegenüber herkömmlichen Architekturen… …mehr
Software Defined Infrastructure (SDI) ist zwar ein relativ junges Thema. Dennoch verstehen viele Unternehmen hierzulande SDI bereits als effizienten Lösungsansatz zur Flexibilisierung und Automatisierung von… …mehr
Mit Martin Fink, Chief Technology Officer, und Chief Customer Officer John Hinshaw kehren zwei weitere hochrangige Manager Hewlett-Packard Enterprise (HPE) den Rücken. CEO Meg Whitman kündigte zudem an, die… …mehr
Auf der diesjährigen Discover 2016 in Las Vegas stellte HPE eine Fülle von neuen Cloud- und Hybrid-IT-Lösungen vor. Im Mittelpunkt standen Systeme mit Docker- und IoT-Unterstützung sowie die… …mehr
Zwar breitet sich der Einsatz von Big Data in den Unternehmen immer weiter aus und immer mehr Entscheidungen basieren auf Erkenntnissen aus Big-Data-Analysen. Doch der konkrete Nutzen bleibt in vielen Fällen… …mehr
Die herkömmliche Storage-Virtualisierung hat den Weg für Software Defined Storage in den Unternehmen geebnet, doch SDS bietet technologisch noch eine Menge Entwicklungspotenzial. Welche Trends im… …mehr
Storage Virtualisierung oder besser Software Defined Storage (SDS) steht bei den IT-Verantwortlichen aktuell hoch im Kurs. Wir klären auf, was sich hinter dem Begriff wirklich verbirgt und welche Vorteile… …mehr
Auf der diesjährigen EMC World in Las Vegas wurde deutlich, dass es nicht leicht wird für den Käufer Dell. Das neue Unternehmen Dell Technologies muss sich auf seine Perlen konzentrieren - und die stammen von… …mehr
Um den neuen Anforderungen für schnelle Bereitstellung von IT Ressourcen gerecht zu werden, investieren viele Unternehmen jetzt in Software Defined Storage. …mehr
"Dell Technologies" heißt das neue Unternehmen, das aus der Fusion von Dell und EMC hervorgehen wird. Das gab Michael auf der diesjährigen EMC World bekannt. Auch sonst gab es ein Feuerwerk an… …mehr
Die Anzahl der Stromausfälle sank laut Eaton 2015 im Vergleich zu 2014 leicht. 2015 waren aber 75 Prozent mehr Personen davon betroffen waren als 2014. Die Gesamtdauer aller Ausfälle nahm um 56 Prozent zu. …mehr
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bleibt trotz bekannter Vorteile ein anspruchsvolles Vorhaben. Eine zentrale Rolle spielen dabei digitale Identitäten. …mehr
Wer erfolgreich seine Server-Landschaft virtualisieren will, sollte die Vor -und Nachteile der einzelnen Produkten wie VMvare vSphere, Microsoft Hyper-V oder Red Hat Enterprise Virtualization kennen. …mehr
Meg Whitman ist die starke Frau bei HP Enterprise. Im Interview gibt die Geschäftsführerin von HPE Auskunft über die Unternehmensstrategie, die größten Konkurrenten und der Zukunft des Marktes. …mehr