In einer Facebook-Gruppe verraten Microsoft-Mitarbeiter, wie viel sie verdienen und wovon die Höhe von Gehalt & Bonus abhängt. …mehr
Kommentar Seit Jahrzehnten möchten Unternehmen neue Führungsstrukturen durchsetzen, die eigenverantwortliches Arbeiten in den Vordergrund stellen. Doch entsprechende Initiativen zeigen meistens nicht die gewünschte… …mehr
Die deutsche Wirtschaft sieht den Fachkräftemangel als eines ihrer größten Probleme. Die Bundesregierung will gegensteuern und viel mehr Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten anlocken. Wie das klappen soll. …mehr
Im neuen Jahr kämpfen CIOs mehr denn je mit gegenläufigen Anforderungen. Sie müssen bestehende IT-Strukturen effizienter ausrichten und zugleich digitale Innovationen vorantreiben. …mehr
Die Zahl offener Jobs für IT-Fachkräfte hat in Deutschland eine neue Rekordmarke erreicht. Zurzeit sind 124.000 Jobs nicht besetzt – Tendenz steigend. …mehr
Wissenschaftler der Princeton University haben untersucht, wie kompetent Personen anhand ihres Gesichts eingeschätzt werden und welchen Einfluss die Kleidung auf diese Einschätzung hat. Die Ergebnisse legen… …mehr
Das Münchner Unternehmen Personio will den Spagat schaffen, den Startup-Spirit zu bewahren und gleichzeitig zu einem europäischen Marktführer aufzusteigen. Erste Voraussetzung dazu: die richtigen Mitarbeiter… …mehr
Der Kampf um die besten Kräfte auf dem Arbeitsmarkt wird härter. Immer mehr Unternehmen setzen auf familienfreundliche Zusatzleistungen, um Arbeitnehmer zu gewinnen und zu halten. HPE setzt nun ein… …mehr
Die europäische Start-up-Landschaft hat in diesem Jahr laut einer Studie einen großen Sprung nach vorn gemacht. …mehr
Frauen sind als Führungskräfte in deutschen Unternehmen weiterhin in der Minderheit. Im vergangenen Jahr waren 26 Prozent der Führungskräfte der obersten Leitungsebene in der Privatwirtschaft Frauen, wie das… …mehr
Fast unbemerkt vollzieht sich ein markanter Wandel: Aus den Nachbarländern kommen die IT-Fachkräfte nicht mehr ganz so gerne nach Deutschland. Dafür vergeben aber Unternehmen immer mehr Nearshore-Aufträge… …mehr
ServiceNow bekam nicht nur einen neuen Präsidenten sondern auch eine neue Finanzchefin, es ist Gina Mastantuono. Offiziell wird sie ihren Job am 13. Januar 2020 antreten. …mehr
In Baden-Württemberg verdienen Berufseinsteiger nach dem Studium am besten. Mit 50.000 Euro Durchschnittsgehalt zu Berufsstart ist die Automobilindustrie die Top-Branche für junge Akademiker. Mathematiker und… …mehr
Die etwa 12.000 Beschäftigten des IBM-Konzerns in Deutschland erhalten künftig mehr Geld. Die Gehälter der Mitarbeiter steigen rückwirkend zum 1. September um 2,1 Prozent, mindestens aber um 35 Euro, wie die… …mehr
Wie der Handel von einer bewussten Gesprächsführung profitiert, welche Grundprinzipien dabei beachtet werden sollten und wie Kommunikationsstörungen vermieden werden können. …mehr
Deutschland gehen langsam die Unternehmer aus. Immer weniger Menschen entscheiden sich angesichts des boomenden Arbeitsmarktes für eine selbständige Existenz. Aber es gibt Ausnahmen. …mehr
Als IT-Manager war Karl Tucholski unter anderem bei Konica Minolta, Samsung, Targus und ABC Data tätig. Danach nutzte er seine Branchenerfahrung in der Personalberatung. Nun schließt er sich als Partner der… …mehr
Die Online-Jobbörse StepStone hat in einer Jobstudie über 1.000 Recruiter befragt und aus den Ergebnissen die sieben wichtigsten Bewerbungsirrtümer zusammengestellt. …mehr
Künstliche Intelligenz und auf Gesichtsausdrücke spezialisierte Technologien sollen in Bewerbungsgesprächen unter der Vielzahl an Bewerbern die besten Kandidaten herausfiltern. Die Anbieter dieser Technologien… …mehr
Die Fast-Food-Kette McDonalds geht mit „Apply Thru“ beim Bewerbungsverfahren für Filial-Mitarbeiter neue Wege. …mehr