Der europäische PC-Markt weist im zweiten Quartal laut IDC eine recht positive Entwicklung aus: Nur Dell und FSC konnten von dem kräftigen Rückenwind nicht profitieren. …mehr
Die PC-Welt präsentiert ihre Tempo-Topliste: Egal, ob AMD oder Intel, Zwei- oder Vierkerner, zum Schnäppchen- oder Premiumpreis - hier finden Händler das für ihre Kunden optimale Modell. …mehr
Neoware, Anbieter von Thin Client-Hard- und -Software, vermeldet heute die eigene Übernahme durch HP. Der dazugehörige Kaufvertrag wurde heute von beiden Parteien unterzeichnet. …mehr
Viele Kunden und Partner schieben die Schuld auf die Endgeräte, wenn VoIP-Umgebungen nicht richtig funktionieren. Davon hat SIP-Telefon-Hersteller Snom nun genug - und geht in die Beratungsoffensive. …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktie von Premiere hat am Montagabend von Übernahmespekulationen profitiert und ist im späten Handel auf dem Frankfurter Parkett bis gegen 19.24 Uhr um 4,4% auf 19,78 EUR gestiegen. "Dass Kofler schon seit längerem einen Finanzier für seine Pläne sucht, ist schon länger bekannt", sagt ein Marktteilnehmer. Im Handel wird nun darauf spekuliert, dass der französische Medienkonzern Vivendi 27 EUR je Premiere-Aktie bietet. …mehr
Die Umsatzentwicklung im zweiten Quartal und ersten Halbjahr resultierte aus bestimmten, langsamer als erwartet verlaufenen Produkthochläufen und Verzögerungen beim fortlaufenden Orderverhalten, teilte das Unternehmen weiter mit. Vor allem im Kommunikationsgeschäft konnte austriamicrosystems einige Entwicklungen nicht kompensieren. Rückläufig zeigte sich auch die Entwicklung des EBITs. Im zweiten Quartal betrug dieses 4,3 (6,1) Mio EUR, im Halbjahr verringerte sich das EBIT auf 8,0 (10,4) Mio EUR. …mehr
Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption könne der Freefloat bis zu 43,8% betragen, hieß es am Montagabend weiter von dem Unternehmen. Das Angebot werde als Privatplatzierung bei institutionellen Investoren durchgeführt; ein öffentliches Angebot erfolge nicht. Die Änderungen stünden unter dem Vorbehalt der Billigung des Prospektnachtrags durch die zuständige Regulierungsbehörde und seiner Notifizierung. Ein Nachtrag zum Prospekt vom 6. Juli soll am 24. Juli veröffentlicht werden. …mehr
LUXEMBURG (Dow Jones)--Die SAF-Holland SA hat im Rahmen ihres bevorstehenden Börsengangs die Preisspanne auf 19 EUR bis 20 EUR gesenkt. Das neue Angebot umfasse bis zu 5.120.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung und bis zu 2.380.000 Aktien aus dem Bestand der abgebenden Aktionäre, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Die Altaktionäre stellen außerdem bis zu 750.000 Aktien für eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) zur Verfügung. Das gesamte Angebot umfasst damit bis zu 8.250.000 Aktien. …mehr
NTERPREMSTÄTTEN (Dow Jones)--Die austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres Rückgänge sowohl bei Umsatz als auch beim Nettoergebnis verzeichnet. Der konsolidierte Gruppenumsatz von März bis Juni betrug 43,9 (45,9) Mio EUR, das Nettoergebnis sank auf 4,1 (5,7) Mio EUR, teilte der Produzent von integrierten Schaltkreisen für die Automobilindustrie am Montag mit. Das Ergebnis je Aktie im Berichtsquartal betrug 0,38 EUR. Der Gruppenumsatz des ersten Halbjahres 2007 erreichte 83,3 (84,6) Mio EUR, das Nettoergebnis der ersten sechs Monate belief sich auf 7,6 (9,6) Mio EUR. DJG/hed/cbr …mehr
Das erweiterte Vertriebsmodell des PC-Herstellers Dell könnte schon bald die ohnehin starke Nachfrage nach LCD-Panels für Computer erhöhen. …mehr
Deutsche haben Angst vor Trojanern. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von RSA Security. Eine speziell dieser Schädlingsspezies gewidmete Webseite des Sicherheitsanbieters soll Anwendern helfen, sich vor den Gefahren zu schützen. …mehr
Bechtle kann auch im zweiten Quartal 2007 überzeugen: Nach den vorläufigen Zahlen erzielte der Systemhauskonzern neben einem gestiegenem Umsatz vor allem ein deutliches Plus beim Vorsteuerergebnis. …mehr
Starter-Aktionspaket für die schnellsten Fachhändler. …mehr
Der weltweit zweitgrößte Prozessorhersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat im zweiten Quartal 2007 trotz gestiegenen Umsatzes einen Verlust von über einer halben Millarde Dollar eingefahren. …mehr
Die Warenhaustochter Karstadt des Essener Handelskonzerns Arcondor AG vertreibt laut einem Medienbericht ab Spätherbst das "iPhone" des US-Computerherstellers Apple Inc. "Wir werden Kunden bei Karstadt das 'iPhone' bieten können", sagte ein Karstadt-Sprecher dem Magazin "WirtschaftsWoche" (WiWo) laut einer Vorab-Veröffentlichung vom Montag. …mehr
Am Wochenende rasten wieder Firmennamen wie Lenovo Panasonic oder Vodafone um die vordersten Plätze in der Formel 1 am Nürburgring. Hersteller, die richtig viel Geld in eine internationale Markenbekanntheit investieren, stecken es in die Formel 1. …mehr
Harald Horn wird neuer europäischer Vertriebsdirektor Canon Consumer Imaging. Horn ersetzt Rainer Führes, der zum Leiter der Business Unit Emerging Markets ernannt wurde. …mehr
HP stellt ein neues IT Shared Service-Portfolio (ITSS) vor. …mehr
Hewlett-Packard übernimmt den von Marc Andreessen und anderen alten Netscape-Recken gegründeten RZ-Automatisierungsanbieter Opsware für 1,45 Milliarden Dollar. …mehr
Zur IFA 2007 will LG Electronics mit dem GGW-H20N ein internes Hybrid-Laufwerk für Blu-Ray- und HD-DVD-Medien vorstellen. Der anvisierte Preis von 400 Euro sorgt für eine kontroverse Diskussion im Internet. …mehr
Der Computerkonzern Microsoft kündigt heute, Montag, die Umsetzung strengerer Datenschutzrichtlinien bei der Internetsuche und -werbung an. Sucheingaben über Microsofts Live Search sollen demnach maximal 18 Monate gespeichert werden. Darüber hinaus will sich der mehrmalige Preisträger des Big Brother Awards Deutschland an die Speerspitze datenschutzfreundlicher Konzerne schwingen. So ruft der Konzern die Industrie und Datenschützer dazu auf, gemeinsam Prinzipien für die Praxis auszuarbeiten, die weltweit gelten sollen. …mehr
Der VAD vertreibt die ActivIdentity-Produkte zum Sichern elektronischer Identitäten an alle Reseller und Systemintegratoren. …mehr
Wird IPTV endlich massenmarkttauglich? Auf der IFA wollen einige Provider, darunter die Deutsche Telekom, den Besuchern einen Blick in die TV-Zukunft bieten. …mehr
LONDON (Dow Jones)--Die Pearson plc, London, und die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA, Paris, haben sich auf Grundsätze bei der geplanten Übernahme der französischen Wirtschaftszeitung "Les Echos" verständigt. Beide Gesellschaften teilten am Montag mit, dass eine Vereinbarung über Qualität, Unabhängigkeit und Arbeitsplätze bei dem Blatt getroffen wurde. …mehr
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der kleinste deutsche Mobilfunkbetreiber O2 wird die Zahl seiner Mitarbeiter um rund 700 auf 4.000 verringern. Der Stellenabbau in der Verwaltung solle bis Mitte 2008 sozialverträglich und ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen, teilte das Münchener Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahmen seien mit dem Betriebsrat erörtert worden. Gleichzeitig kündigte die zum spanischen Telefonica-Konzern gehörende O2 Veränderungen in der Managementstruktur an. Neu geschaffen werden Bereiche für Netztechnik und Servicetechnik sowie ein Ressort für Produktentwicklung und Markenmanagement. Der neue Geschäftsführer Jaime Smith erklärte, mit den Maßnahmen werde das Unternehmen flexibler und könne schneller auf Marktveränderungen reagieren. …mehr
Der niederländische Navigationsgeräte-Hersteller TomTom hat offiziell mitgeteilt, den Kartenanbieter Tele Atlas zu übernehmen. Die Offerte hat ein Volumen von insgesamt zwei Milliarden Euro. Die Führung von Tele Atlas hat der Annahme des Angebotes bereits zugestimmt. …mehr
Der neue Sales Director Western Europe bei BitDefender heißt Harald Philipp. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen auch alle Channelaktivitäten des Sicherheitsspezialisten. …mehr
Japanische TV-Hersteller wie Sharp, Sony und JVC setzen stark auf die 120-Hz-Technologie. IPS Alpha Technology hat auf einer Messe in Japan sogar ein LCD-Panel mit einer Wiederholrate von 180 Hz gezeigt. Bei PAL sind 50 Hz Standard, bei der amerikanischen TV-Norm NTSC 60 Hz. …mehr
Seit dem 1. Juli 2007 leitet Edwin Sternitzky das Marketing bei Citrix Zentral- und Osteuropa. Dabei baut er auf den bestehenden Channel. …mehr
Von Alexander Becker …mehr
Fast 100 Prozent aller LCD-Panels mit 10 Zoll Bilddiagonale oder darunter kommen schon mit LED-Backlight. Jetzt erobern die Leuchtdioden auch den Markt für Notebooks mit bis zu 13-Zoll-Displays. …mehr
HAMBURG (Dow Jones)--Die freenet AG, Hamburg, hat Helmut Thoma zum Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt. Wie der Telekommunikationsanbieter am Montag mitteilte, wählte der auf der Hauptversammlung am 20. Juli neubestellte Aufsichtsrat (AR) in seiner ersten Sitzung den Österreicher einstimmig zum Vorsitzenden des Gremiums. Die Arbeitnehmer-Vertreterin Birgit Geffke wurde zu seiner Stellvertreterin gewählt. Beide hatten die Ämter bereits vorher inne. …mehr
PALO ALTO (Dow Jones)--Die Hewlett-Packard Inc (HP), Palo Alto, übernimmt das Software-Unternehmen Opsware Inc für 1,45 Mrd USD. Wie der US-Rechnerhersteller am Montag mitteilte, hat die Transaktion inklusive Schulden einen Wert von rund 1,6 Mrd USD. Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Oktober soll die Übernahme abgeschlossen sein. Mit der Akquisition fährt der Konzern mit der Ausweitung seines Angebots außerhalb des Hardware-Bereichs fort. …mehr
Die Hinweise verdichten sich, dass T-Mobile im Rennen um einen Exklusiv-Vertrieb von Apples iPhone vorne liegt. Darüber hinaus hat Media-Markt mit einer Werbeoffensive begonnen und werde das Gerät "bald" in den Handel bringen. …mehr
THALHEIM (Dow Jones)--Die Q-Cells AG hat ihre Beteiligung am US-Unternehmen Solaria Corporation im Rahmen einer Finanzierungsrunde von 12,39% auf 33% erhöht. An der 50 Mio USD umfassenden Finanzierung, die für den Ausbau der Produktionsanlagen sowie die weitere Entwicklungsarbeit vorgesehen sei, hätten sich neben Q-Cells die Finanzinvestoren Sigma Partners und NGEN sowie das indische Unternehmen Moser Baer beteiligt, teilte der Solarzellenhersteller mit Sitz in Thalheim am Montag mit. …mehr
Wer vertrauliche E-Mails veröffentlicht, muss sich wegen einer Persönlichkeitsverletzung verantworten. …mehr
Intel hat seinen Kunden nie so recht begreiflich machen können, was diese mit den Plattform-Marken "Viiv" und "vPro" assoziieren sollten. …mehr
HAMBURG (Dow Jones)--Für die European Aeronautic Defense and Space Co NV (EADS), Amsterdam, ist beim neuen Großraumflugzeug A380 der Übergang zur Serienproduktion eine "bekannte" Herausforderung. Es gebe hier keine neuen Entwicklungen oder gar Befürchtungen, sagte EADS-Sprecher Alexander Reinhardt am Montag Dow Jones Newswires auf Anfrage. Außerdem stünden EADS und die Tochter Airbus unverändert zu den veröffentlichten Auslieferungszeiträumen. …mehr
LONDON (Dow Jones)--Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media Inc hat Kreisen zufolge den Bieterprozess eingeleitet. Das Unternehmen habe potenzielle Käufer aufgefordert, bis zur ersten Augustwoche Interessensbekundungen abzugeben, sagte eine mit der Sache vertraute Person am Montag Dow Jones Newswires. …mehr
Der weltweit viertgrößte PC-Hersteller geht mit Microsoft hart ins Gericht. Wie die Financial Times Deutschland schreibt, übt das taiwanesische Unternehmen deutliche Kritik an der Produktpolitik des Softwarekonzerns in Sachen Windows Vista. …mehr
WSI-Befragung unter Personalverantwortlichen …mehr
NEW YORK (Dow Jones)--Die Beteiligungsgesellschaft Cerberus Capital Management kauft den US-Verleih von Werkzeug und Maschinen, die United Rentals Inc. Der Kaufpreis belaufe sich auf 4 Mrd USD, inklusive Verbindlichkeiten habe die Transaktion ein Volumen von 6,6 Mrd USD, teilten die Unternehmen am Montag mit. United Rental hatte sich im April zum Verkauf gestellt. …mehr
Fachhändler, die ihre Kunden für das digitale Multimediazeitalter rüsten wollen, sollten AV-Receiver für mindestens 500 Euro ins Sortiment nehmen. Das empfiehlt das Fachmagazin "video". …mehr
Der Software-Distributor ISP*D hat seinen neuen Webshop eröffnet. Reseller können dort aus 30.000 Artikeln auswählen. …mehr
Rechtsanwalt Dr. Benno Grunewald über Fragen in Zusammenhang mit betrieblich und privat genutzten Pkw. …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Telefonsystemanbieter Tellabs Inc zieht einem Online-Magazin zufolge eine Übernahmeofferte der Nokia Siemens Networks in Höhe von 7 Mrd USD in Erwägung. Die Entscheidung von Tellabs stehe jedoch nicht unmittelbar bevor, zitiert die Finanzseite "TheStreet.com" eine mit der Transaktion vertraute Person. …mehr
(NEU: Details, Analysteneinschätzungen, Aktienkurse) …mehr
Audiospezialist Sennheiser will durch eine eigene CE-Tochter schneller auf Markttrends und Kundenwünsche reagieren. …mehr
Wenn der Sommer naht, beginnen die Rechenzentrumsleiter dieser Nation zu schwitzen. Brennt die Sonne herabund steigen die Temperaturen bis 30 Grad und darüber, leiden nicht nur Menschen. Auch die Server in den Rechenzentren ächzen unter der Hitze. …mehr
Glaubt man Herstellern und Anbietern, ist Server Based Computing (SBC) mit Thin Clients eine optimale Lö-sung, um den heutigen Anforderungen an eine moderne IT-Infrastruktur zu begegnen: Umweltschonend und Strom sparend, einfach zu administrieren, aber durch so genannte Digital Services wie VoIP, SAP GUI, ThinPrint Client und Multimedia-Applikationen vielseitig einsetzbar. Zudem leisten neue Technologien wie Virtualisierung dem Markt Vorschub. …mehr
Editorial Wie viele Gespräche über die IT-Infrastruktur in Unternehmen geführt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber bei diesen Gesprächen ist mir eines aufgefallen: Die Anforderungen; …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Im Übernahmepoker um den Automobilzulieferer Siemens VDO haben die Wettbewerber Continental AG und TRW Automotive einem Zeitungsbericht zufolge am Wochenende ihre Gebote erhöht. Es seien zwei Übernahmeofferten für die Siemens-Tochter eingegangen, die beide über 12 Mrd EUR liegen sollen, schreibt das "Handelsblatt" (HB - Montagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Gut behauptet hat der DAX am Montag eröffnet und schwankt im frühen Geschäft um den Vortagesstand. Der DAX klettert gegen 9.22 Uhr um 0,2% bzw 15 auf 7.890 Punkte. Händler sprechen von durchwachsenen Vorgaben. Einerseits stütze die Ankündigung der Übernahme von Depfa Bank durch Hypo Real Estate. Hiermit werden gerade im Bankensektor die ohnehin schwelenden Spekulationen wieder angeheizt. Andererseits hat S&P die Ratings von 14 europäischen CDOs herunter gestuft, was Befürchtungen weckt, dass sich die Krise auch über den US-Raum ausweiten könnte. …mehr
AMSTERDAM (Dow Jones)--Der Hersteller von Navigationsgeräten TomTom NV will den Digitalkartenspezialisten Tele Atlas NV für 2 Mrd EUR übernehmen. Geboten würden 21,25 EUR je Aktie des im TecDAX notierten Unternehmens, teilte TomTom am Montag mit. Gemessen am durchschnittlichen Aktienkurs der jüngsten drei Monate entspreche das Gebot einem Aufschlag von 32%. …mehr
TOKIO (Dow Jones)--Die Japan Steel Works Ltd wird einem Zeitungsbericht zufolge die Tokyo Electric Power Co Inc (Tepco), die Nippon Steel Corp und andere ihrer größeren Geschäftspartner um den Kauf von Unternehmensanteilen bitten. Dies sei offenbar ein Versuch, feindliche Übernahmen ausländischer Unternehmen oder Fonds abzuwehren, schreibt die japanische Zeitung "Nikkei" (Sonntagausgabe). …mehr
TOKIO (Dow Jones)--Die Victor Co of Japan Ltd (JVC) erwägt eine private Aktienplatzierung im Volumen von 30 Mrd JPY. Eine endgültige Entscheidung müsse noch getroffen werden, teilte das Unternehmen am Samstag mit. Die Aktien könnten für mögliche Partnerschaften genutzt werden. …mehr
HAMBURG (Dow Jones)--Im Bieterkampf mit dem US-Rivalen TRW um den Automobilzulieferer VDO hat nun auch die Continental AG auf das nationale Interesse in dem Fall verwiesen. Bestimmte Schlüsselindustrien und -technologien dürften in Deutschland "nicht verloren gehen", sagte Continental-Vorstand Karl-Thomas Neumann der "Financial Times Deutschland" (FTD - Montagausgabe). …mehr
Der Potsdamer IT-Dienstleister A&O hat für seine Tochtergesellschaften itec und 4tec Insolvenz angemeldet. 550 Angestellten droht die Arbeitslosigkeit. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 3.500 Mitarbeiter. …mehr
In den vergangenen zwölf Monaten hat Microsoft in Deutschland geschätzte zwei Milliarden Euro umgesetzt. Selbstredend sollen es nächstes Jahr mehr werden. Achim Berg verkündete, in welchen Bereichen er hierzulande zulegen möchte. …mehr
In der CP-Ausgabe 28/07 hatten wir den neuen Hersteller von Grafikkartenhersteller Zotac vorgestellt. Dieser nutzt wie Sapphire die Fertigungsstätten von PC Partner. Sapphire stellt jetzt aber einiges klar. …mehr
Lieber Dr. T., auf www.channelpartner.de habe ich gelesen, dass die Deutsche Telekom eine Vertriebsoffensive für kleine Geschäftskunden startet. Muss ich mir Sorgen machen, dass mir das Unternehmen meine Kunden wegnimmt? …mehr
Bei Monitoren behauptet Samsung seit mehreren Quartalen den Spitzenplatz in Deutschland. ChannelPartner-Redakteur Klaus Hauptfleisch sprach mit Senior Sales & Marketing Manager Frank Kalisch, seit 14 Jahren im Unternehmen und von Anfang an im Bereich Displays tätig. …mehr